Pressemitteilung von Stefan Köhler

cuecon auf der 6. B2B-Markenkonferenz: Wie gelingt dem Mittelstand der strategische Wertewandel?


22.11.2011 / ID: 37510
Werbung, Marketing & Marktforschung

"Wofür steht Ihr Unternehmen eigentlich?" Wer darauf keine aufrichtige Antwort hat, sollte sich dringend selbst die Frage nach seiner Wertehaltung stellen. Denn die bestimmt gravierend den Erfolg auf dem Markt, wie das Zitat einer psv marketing-Studie deutlich macht: "Warum ich mit denen Geschäfte mache? Weil die mir sympathisch sind!" Für die Differenzierung im Wettbewerb reichen heute Produkte und Leistungen nicht aus. Das gilt gerade im Mittelstand. Und auch eine Imagekampagne allein machen ein Unternehmen nicht automatisch zum Sympathieträger.

"Werte sind Wegweiser. Sie geben Orientierung, um Entscheidungen zu treffen. Sie prägen unsere Haltung und unser Handeln. Sie helfen dabei, auf Sinnfragen von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Shareholdern oder der Öffentlichkeit gehaltvolle Antworten zu geben. Das macht anziehend und wirkt nachhaltig auf Profitabilität und Prosperität", betont Marco Petracca, Geschäftsführer von cuecon, der strategischen Unit von psv marketing. Der Düsseldorfer ist seit 15 Jahren im Kommunikationsgeschäft tätig und weiß, dass die Arbeit an den Werten für den klassischen Mittelständler oft nicht greifbar genug ist.

Wie der Wertewandel handfest wird und die richtige Strategie hilft ihn wirkungsvoll zu gestalten, präsentiert Marco Petracca am 30. November in Würzburg bei der 6. Markenkonferenz B2B anhand von Best- und Worst-Case-Beispielen aus der Praxis. "Das alles Entscheidende ist, Visionen und Werte nicht als kommunikative Kosmetik zu verstehen, die eine Marke oberflächlich 'aufhübschen' soll. Vielmehr braucht es konkreter und verständlicher Maßnahmen, wie sich diese Visionen und Werte tief im gesamten Unternehmen verankern und praktisch umsetzen lassen. Mit cuecon helfen wir mittelständischen Unternehmen die Erfolgsfaktoren von Werten und Überzeugungen zu erkennen und effektiv zu nutzen. Nicht irgendwie die Marke, sondern die Entwicklung einer neuen Haltung, die für alle Sinn macht, bringt den Erfolg. Dieser Prozess erfordert Kritikfähigkeit, Mut und Kreativität und ist ein pragmatischer Balanceakt zwischen leidenschaftlicher Unternehmensführung, zielführendem Change-Management, Soziologie, Pädagogik und gesundem Menschenverstand. Erst daraus entwickelt sich tatsächlich eine Marke, die authentisch und sympathisch ist."

Die Einschätzung Petraccas gibt einen Vorgeschmack darauf, wie spannend es bei der cuecon-Präsentation auf der Würzburger Markenkonferenz wird. Bei weiteren Experten-Vorträgen berichten auch Firmen wie MAN (Truck & Bus), STILL (Gabelstapler) oder die GLS-Bank aus dem Marken- und Unternehmernähkästchen, um neue Chancen aufzuzeigen. Für die Vorwärtsdenker von cuecon ist es nur konsequent, die renommierte Diskussionsplattform zu unterstützen, um auch hier eine neue Entwicklung voranzutreiben. Wer cuecon nicht live bei der Würzburger Markenkonferenz (www.markenkonferenz.de) erleben kann, findet mehr Informationen zu den erfolgstreibenden Werten unter http://www.cuecon.de.
Unternehmenskultur Werte Unternehmenswerte unternehmerische Werte Strategischer Wertewandel Mittelstand Motivation Haltung Wertehaltung Change-Management

http://www.cuecon.de
CUECON
Ruhrststr. 9 57078 Siegen

Pressekontakt
http://www.psv-marketing.de
PSV MARKETING GMBH
Ruhrststraße 9 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Köhler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 425.796
PM aufgerufen: 72.216.309