Online-Meetings und Webinare dauerten 2022 länger als im Vorjahr
16.12.2022
Werbung, Marketing & Marktforschung

Online-Meetings in Deutschland dauern im Schnitt 60 Minuten
Die durchschnittliche Sitzungsdauer ist im Vergleich zum Vorjahr nochmals gestiegen. Dauerte ein Online-Meeting über ClickMeeting in Deutschland 2021 im Schnitt noch 56 Minuten, so stieg dieser Wert im laufenden Jahr auf 60 Minuten. Noch wesentlich deutlicher ist der Anstieg bei der Länge der Webinare: 2021 dauerte ein solches online abgehaltenes Seminar in Deutschland durchschnittlich 46 Minuten, im aktuellen Jahr waren es 82 Minuten - eine Steigerung um rund 78 %. In Österreich zeigt sich mit Sprüngen von 58 Minuten auf 83 Minuten (Online-Meetings) beziehungsweise 43 Minuten auf 83 Minuten (Webinare) ein ähnliches Bild.
"Hybrides Arbeiten, Remote Work und Homeoffice sind für viele Berufstätige zum normalen Arbeitsalltag geworden. Das gilt auch für die verwendeten Werkzeuge wie Online-Meetings, Videokonferenzen und Webinare. Während die Corona-Pandemie anfangs zu einer geradezu explosionsartigen Zunahme bei verschiedensten Plattformen führte, achten Nutzerinnen und Nutzer inzwischen genauer auf die Details der von ihnen verwendeten Lösungen. Dazu zählen auch Themen wie der Schutz persönlicher Daten, der nicht zuletzt angesichts der wachsenden Gefahr von Cyber-Bedrohungen immer mehr in den Vordergrund rückt. Die steigende Dauer entsprechender Sitzungen spricht gleichzeitig dafür, dass von einer generellen Online-Müdigkeit nicht die Rede sein kann", sagt Dominika Paciorkowska von ClickMeeting.
Rekordeinnahmen mit kostenpflichtigen Webinaren
Speziell für Selbständige, Freiberufler und Unternehmen haben sich kostenpflichtige Webinare zudem zu einer relevanten Einkommensquelle entwickelt. Dies spiegelt sich in den jeweils höchsten Umsätzen wider, die 2022 über ClickMeeting mit solchen Angeboten erzielt werden konnten. Der bisherige Spitzenreiter in Deutschland ist dabei ein einzelnes, kostenpflichtiges Webinar mit Einnahmen in Höhe von 4.784 Euro. In Österreich beträgt der Rekord 3.094 Euro. International an der Spitze liegt ein Webinar in Großbritannien, mit dem umgerechnet fast 20.500 Euro eingenommen wurden.
Firmenkontakt:
ClickMeeting
Plywacka 3/5 3/5
02-633 Warschau
Polen
+48 785 857 662
karolina.krzeska@rocketscience.com.pl
https://clickmeeting.com
Pressekontakt:
ClickMeeting
Plywacka 3/5 3/5
02-633 Warschau
karolina.krzeska@rocketscience.com.pl
+48 785 857 662
https://clickmeeting.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
22.04.2025 | B2B Datenbank
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
Mit Strategie an die Spitze
