Nachhaltiges Marketing für die Generation Jugend: Swisscom ist "up to date" mit Live-Modulen der UTC! GmbH
22.03.2012 / ID: 53213
Werbung, Marketing & Marktforschung
Oberursel, 22. März 2012 - Swisscom ist eines der führenden Telekommunikationsunternehmen in der Schweiz und adressiert Kunden quer durch alle Altersklassen. Dabei stellen insbesondere auch junge Menschen eine attraktive Zielgruppe dar. Auf Grund der speziellen Bedürfnisse dieser Generation spielt hier die richtige Marketingansprache eine wesentliche Rolle. Daher setzt Swisscom auf die Videomodule der UTC! GmbH (www.utc.de). Diese ermöglichen es, auf Events als Publikumsmagnet eine hohe Aufmerksamkeit bei den Zielgruppen zu erreichen und sorgen auch im Anschluss für Nachhaltigkeit.
Swisscom ist das führende Telekommunikationsunternehmen in der Schweiz. Es bietet Dienstleistungen und Produkte für die mobile, netzgebundene sowie IP-basierte Sprach- und Datenkommunikation. Um den Kundenkreis stetig zu erweitern sowie neue Partner zu gewinnen, setzt das Unternehmen neben traditionellen Maßnahmen auch auf innovative Konzepte - insbesondere, um Zielgruppen wie Jugendliche anzusprechen. Denn junge Menschen sind heute kaufkräftiger denn je. Zudem verfügen sie über eine indirekte Marktkraft, da sie zunehmend das Kaufverhalten innerhalb der Familie beeinflussen.
Um sie zu erreichen, bedarf es jedoch einer speziellen Kommunikation. Denn Jugendliche sprechen ihre eigene Sprache und besitzen ein anderes Konsumverhalten als Erwachsene: Sie sind spontan und für Neues in der Regel schnell zu begeistern. Darüber hinaus ist die Jungend im Durchschnitt kommunikativ und sehr erlebnisorientiert. Daher zeigen hier zum Beispiel Anzeigen in Printmedien eine geringere Wirkung als kreative Aktionen.
Live-Marketing als Publikumsmagnet: Videomodule mit nachhaltigem Effekt
"Das Potenzial neuer Marketingmaßnahmen ist im Überdruss vieler junger Menschen gegenüber den klassischen Medien zu sehen", erklärt Simon Hofmann, Leiter des Live-Marketings, Sponsoring sowie Messen und Events bei Swisscom. "Heute und auch in Zukunft ist die richtige Kombination aus Live-Erlebnissen und später nutzbarem Content sehr beliebt." Daher setzt das Unternehmen regelmäßig unter anderem die Videomodule "Clip-Star" und "Groovy-Star" der UTC! GmbH zum Beispiel auf verschiedenen Open-Air-Festivalreihen sowie Kinderkonzerten in der Schweiz ein. Denn die Module besitzen einen hohen Unterhaltungswert und üben somit eine starke Anziehungskraft auf das junge Publikum aus - sowohl vor Ort als auch durch eingesetzte Give-aways im Nachgang eines Events.
So handelt es sich bei "Clip-Star" um eine Greenscreen-Technik, bei der die Teilnehmer live in Filmszenen eingesetzt werden und sich in Echtzeit an einem Bildschirm betrachten können. Ähnlich funktioniert auch das Videomodul "Groovy-Star". Hierbei werden die Köpfe der Teilnehmer auf die Körper berühmter Tänzer gesetzt und somit schlüpfen sie in die Rolle eines Popstars. Um den Aspekt der Nachhaltigkeit zu unterstützen, erhalten die Teilnehmer z.B. ein Barcodeticket, mit dem sie sich im Anschluss an die Veranstaltung in ein eigens für das Event angefertigtes Webalbum einloggen und ihren Clip dort ansehen können. Darüber hinaus können die Videos auf Social Media-Plattformen wie Facebook geteilt und es kann dafür gevotet werden.
Es entsteht somit auf der Veranstaltung durch einen hohen Unterhaltungsfaktor ein entsprechender Publikumseffekt und die Add-ons dienen als Multiplikator sowie zur Nachhaltigkeit des Events. "Erfolgsentscheidend ist es heutzutage, Technologien zu nutzen, auf die die junge Zielgruppe stark reflektiert und die zu deren Lebenswelt passen", erklärt Hofmann und resümiert: "Mit den UTC-Modulen treffen wir exakt den Nerv der jungen Menschen."
Zeichenzahl: 3.838
UTC! GmbH Swisscom Live-Kommunikation Live-Module Live-Marketing Greenscreen-Technologie Videomodule „Clip-Star“ „Groovy-Star“
http://www.utc.de
UTC! GmbH
Zimmersmühlenweg 11 61440 Oberursel/Ts.
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Cosmo5
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
30.10.2025 | cloudWEB GmbH
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
30.10.2025 | hypr
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
27.10.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
23.10.2025 | Gregor W. Busch Markenberatung
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg

