Trademob punktet mit eigener Trackingtechnologie
02.04.2012 / ID: 54826
Werbung, Marketing & Marktforschung
Apple hat begonnen aus Datenschutzgründen die Nutzung der eindeutigen Gerätenummer (UDID) von iPhones und iPads zu verbieten und bereits die ersten Apps unter Berufung auf dieses Verbot zurückgewiesen. Damit wird auch das Tracking von Werbekampagnen stark eingeschränkt. Für App-Anbieter ist es jedoch wichtig zu erfahren, wie viele Downloads, Registrierungen, In-App-Sales etc. über welche Kampagne erzielt wurden. Um das weiterhin zu ermöglichen, setzt der mobile Advertising Spezialist Trademob eine eigene Technologie ein, die ohne Nutzung der UDID auskommt. Trademob kombiniert über 50 verschiedene Parameter und stellt basierend darauf einen sogenannten Fingerprint her, der einerseits den App-Entwicklern die gewünschten Informationen liefert und andererseits die Privatsphäre der Konsumenten schützt.
Trademobs Tracking- und Optimierungstechnologie wird bereits von vielen App-Anbietern eingesetzt. Über 4 Millionen Smartphone-Nutzer und damit ein großer Teil der mobilen Surfer haben bereits Apps mit dem sicheren und Privatsphäre schützenden Trademob-Tracking herunter geladen.
Ravi Kamran, Gründer und CEO von Trademob: "Apple hat ja schon vor längerer Zeit angekündigt, dass sie die Nutzung der UDID nicht mehr zulassen werden. Wir waren hier ganz entspannt, weil unsere Technologie ohnehin nicht darauf angewiesen ist. Unsere Kunden wollen wissen, wie erfolgreich ihre Kampagnen hinsichtlich Downloads, Aktivität und Umsatz sind. Wir liefern diese Informationen, ohne dabei persönliche Daten der Konsumenten zu nutzen."
http://www.trademob.com
Trademob GmbH
Heinrich-Roller-Str. 15 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.tbavr.com
tba: vR communications
Belforterstr. 29 10119 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp von Roeder
03.04.2014 | Philipp von Roeder
Nachrichten-App niiu veröffentlicht Version 2.0 - jetzt mit persönlichem Pressespiegel
Nachrichten-App niiu veröffentlicht Version 2.0 - jetzt mit persönlichem Pressespiegel
03.04.2014 | Philipp von Roeder
Neue Finanzierungsrunde für Nachrichten-App niiu
Neue Finanzierungsrunde für Nachrichten-App niiu
11.11.2013 | Philipp von Roeder
InMobi beruft Ian Dowds zum Vice President und General Manager für das europäische Markengeschäft
InMobi beruft Ian Dowds zum Vice President und General Manager für das europäische Markengeschäft
12.02.2013 | Philipp von Roeder
Berliner Start-Up radcarpet wirbt Mitarbeiter von Google und Paypal ab
Berliner Start-Up radcarpet wirbt Mitarbeiter von Google und Paypal ab
19.09.2012 | Philipp von Roeder
Smartphone-Apps für jede Lebenslage - Initiative Verbraucher Apps wächst
Smartphone-Apps für jede Lebenslage - Initiative Verbraucher Apps wächst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Cosmo5
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
30.10.2025 | cloudWEB GmbH
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
30.10.2025 | hypr
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
27.10.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
23.10.2025 | Gregor W. Busch Markenberatung
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg

