Pressemitteilung von Sven Deutschländer

Fußball-Werbeartikel zur Fußball-EM 2012 jetzt noch bestellen


Werbung, Marketing & Marktforschung

Am 8. Juni ist es wieder soweit: Die Europameisterschaft im Fußball wird angepfiffen. Und viele Firmen wollen jetzt noch kurzfristig mit einer Werbeaktion auf der Fußball-Welle mitreiten.

Zum dritten Mal nach 2000 und 2008 sind in diesem Jahr wieder zwei Länder zugleich Gastgeber der kontinentalen Fußball-Meisterschaften, nämlich Polen und die Ukraine. Im Eröffnungsspiel am 8. Juni trifft Polen im Nationalstadion von Warschau auf die Fußball-Nationalmannschaft von Griechenland, den Europameister von 2004.

Selten war eine Fußball-EM so ausgeglichen wie die diesjährige Auflage. Mit Spanien tritt der amtierende Weltmeister an, die Niederlande und Deutschland nahmen bei der letzten Fussball-WM die Plätze zwei und drei ein. Dazu kommen noch England, Frankreich und Italien als ähnlich starke Favoriten.

Da bei der Fußball-Europameisterschaft nur 16 Nationen antreten, ist die Anzahl der Vorrundenspiele, in denen bereits favorisierte Mannschaften gegeneinander spielen, recht groß. So treffen in der Vorrunde unter anderem Deutschland und die Niederlande aufeinander, Frankreich muss gegen England ran und Spanien spielt gegen Italien. Vor allem die Gruppe B, die so genannte "Todesgruppe", hat es in sich, müssen hier doch Deutschland, die Niederlande, der ewige Geheimtipp Portugal und Dänemark, der Europameister von 1992, gegeneinander antreten.

Für Marketing-Verantwortliche haben solch medienwirksame Sport-Ereignisse stets einen großen Reiz - und wenn es dann auch noch um König Fußball geht, ist der emotionale Schulterschluss mit den fußball-begeisterten Kunden mit einer geschickt platzierten Fußball-Werbeaktion ganz leicht hergestellt. Werbeartikel-Lieferanten (http://www.dskom.de/fussball) wie dskom aus Berlin helfen bei der Auswahl des richtigen Fanartikels und können auch jetzt noch kurzfristig, schnell und pünktlich liefern.

Spätestens bis zum Viertelfinale müssen die Werbeaktion durchgeplant und alle Werbeartikel beschafft worden sein. Denn ab dann geht"s nur noch im K.O.-System weiter, und das bedeutet: Gewinnen oder die Heimreise antreten. Bei einem Unentschieden nach 90 Minuten geht es in die 30 Minuten dauernde Verlängerung, danach folgt ein nervenaufreibendes Elfmeterschießen, wenn es zuvor noch immer keine der Mannschaften geschafft hat, das Spiel für sich zu entscheiden.

Auf das Viertelfinale folgt das Halbfinale, und am 1. Juli steigt schließlich im Olympiastadion von Kiew das große Endspiel um die europäische Krone im Fussball. Dann wissen Millionen Fans vor dem heimischen Fernseher und vor den vielen Leinwänden, die auf öffentlichen Plätzen in ganz Europa aufgebaut werden, ob Deutschland diesmal der Fußball-Europameister werden konnte ... http://www.dskom.de/fussball (http://www.dskom.de/fussball)
fussball werbeartikel give aways fußball werbemittel fussball-em

http://www.dskom.de
dskom GmbH
Stockholmer Straße 31 13359 Berlin

Pressekontakt
http://www.dskom.de
dskom GmbH
Stockholmer Straße 31 13359 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sven Deutschländer
15.11.2013 | Sven Deutschländer
Seminare zu Facebook-Marketing für Unternehmen
11.04.2013 | Sven Deutschländer
SEO-, AdWords- und Facebook-Seminare in Berlin
13.03.2013 | Sven Deutschländer
Das Internet als Gesundheitsratgeber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 425.575
PM aufgerufen: 72.189.122