Pressemitteilung von Christiane Wittig

Wo Bio-Marketing drauf steht, ist auch Bio-Marketing drin!


18.06.2012 / ID: 65654
Werbung, Marketing & Marktforschung

Kreative und Marketingexperten, die für Bio-Produkte, grüne Themen, neue Werte, nachhaltige Projekte oder ökologische Bereiche arbeiten, sollten auch bio denken und handeln. Nur so kann Verantwortung, Glaubwürdigkeit und Authentizität in die Umsetzungsprozess mit einfließen. Das erklärt Susanne Wittig, Neu-Gründerin von Kreativhaus 2 BIOtoBIO in ihrem Interview. Mit über zwanzig Jahren Marketing-Erfahrung als Creative Director im Agenturbusiness wurde sie schon früh zum Bio-Fan. Sie will ihr kreatives Wissen jetzt konsequent für Bio-Unternehmen, grüne Themen, Nachhaltigkeit und neue Werte einsetzen.

Wie kam es zu Ihrer Entscheidung, sich auf Kommunikation, Design und Marketing in BIO auszurichten? Susanne Wittig: Bio begleitet mich privat schon das ganze Leben. Aufgewachsen mit dem klassischen Natur-Gemüsegarten. In meinen Jahren in Italien gab es die römische Gastfamilie, wo ich in der Campagna einen riesigen Garten mitpflegte. Privat essen, trinken und kochen wir bio mit voller Überzeugung. Nach über zwanzig Jahren in Marketing und Werbung für gesunde Themen wünschte ich mir einfach, meine Bio-Denke zu einem Indikator meiner Arbeit zu machen und mich gezielt auf Bio-Produkte und verwandte grüne Themen zu spezialisieren.

Was genau bieten Sie den Unternehmern und Marketing-Entscheidern der BIO-Branche an? Susanne Wittig: Hinter BIOtoBIO steht mehr als ein trendiger Name. Für mich zählt unternehmerisches Denken und gesellschaftsbezogenes, verantwortungsvolles Handeln mit Marketing-Entscheidern. Und die Besinnung auf Qualität, Authentizität und Gesundheit. Mein Angebot ist ganzheitlich. Ich bringe meine strategischen, konzeptionellen, kreativen und was-ist-machbar-Erfahrungen mit ein, um Lösungen zu realisieren für neue Kommunikations- und Vermarktungsziele. Beispielsweise zu Markenführung, Neu-Positionierung, Kommunikationsmaßnahmen.

Nachhaltigkeit ist eines der großen grünen Trends. Wie kann man das Thema vermarkten? Susanne Wittig: Es gibt schon Unternehmen, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben haben. Und Corporate Social Responsibility Aktivitäten setzen sich weiter durch. Immer mehr Firmen machen sich auf, den grünen Weg einzuschlagen. Hier gilt, die innere und äussere Botschaft muss dabei ehrlich und identisch sein. Das gesamte Erscheinungsbild des Unternehmens sollte dahingehend optimiert oder erneuert werden. Das sind Aufgaben für Experten, die diese Werte auch aufrichtig leben.

Das komplette Interview lesen Sie unter http://www.kreativhaus2.de/warum-gerade-bio. Kreativhaus 2 arbeitet national und international für Unternehmen, Hersteller, Handel und Institutionen der Bio-Branche, Naturkost-Branche, Bio Food- und Beveragebranche, Bio-Gastronomie und Hotellerie, Öko-Versandhandel, Bio-Mode, Faire Produkte, Naturschutz, Umweltschutz und Tierschutz. Der direkte Link: http://www.kreativhaus2.de
Bio-Werbung Bio-Marketing green marketing Bioprodukte Bio-Lifstyle Kreativhaus 2 bio-kreativ Bio-Kommunikationskonzepte Susanne Wittig Nachhaltigkeit Glaubwürdigkeit neue Werte Biobranche Bio-Agentur CSR grüne Themen Lohas Nachhaltiges Ma

http://www.kreativhaus2.de
Kreativhaus 2 UG (haftungsbeschränkt)
Dröge Möhl 14 22959 Linau

Pressekontakt
http://www.agenturenergie.de
AgenturEnergie GmbH
Schulstr. 24 22929 Hamfelde bei Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christiane Wittig
30.07.2012 | Christiane Wittig
Coaching meets Science and Practice
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.817
PM aufgerufen: 72.223.733