GKN Driveline Trier schließt 20-Millionen-Euro-Investition ab
02.07.2012 / ID: 67800
Werbung, Marketing & Marktforschung
Mit einer offiziellen Übergabe hat GKN Driveline Trier eine Investition in Höhe von 20 Millionen Euro in Betrieb genommen:
Es handelt sich um eine automatisierte Anlage zur Herstellung von Gelenkzapfen für Antriebswellen im Präzisionsumformverfahren. Die Linie besteht aus einem Induktionserhitzer von SMS Elotherm, einer automatischen Mehrstufenpresse HM 75 XL des Schweizer Herstellers HATEBUR und zwei Kaltumformpressen des spanischen Herstellers FAGOR als Hauptbestandteilen.
An der Veranstaltung nahmen neben den Mitarbeitern des Trierer Unternehmens Andrew Reynolds Smith, Chief Executive GKN Automotive und GKN Powder Metallurgy, und Dr. Helmuth Rohregger, Managing Director GKN Driveline North Europe und zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft teil.
Da für die gesamte Flow-Line die betriebsbereite Übergabe in den letzten Tagen erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wird die neue Anlage am 01.07.2012 den Serienbetrieb aufnehmen.
"Diese Gesamtinvestition von 20 Millionen Euro ist die größte Einzelmaßnahme in der Geschichte der GKN Driveline Trier und realisiert ein innovatives, weltweit bisher einzigartiges Anlagenkonzept", betonte deren Geschäftsführer Dr. Roland Seidel.
Hauptprodukte der neuen Anlagen sind präzisionsumgeformte Gelenkzapfen, die im Temperaturbereich bis unter 950° C vorgeschmiedet werden, danach in Linie gesteuert abgekühlt, strahlentzundert, kalt fertiggepresst, gewaschen und mit einem Korrosionsschutz versehen direkt in die Qualitätskontrolle und zur Verpackung gebracht werden.
GKN Driveline Trier wurde 1964 als "Rheinmetall Schmiede- und Presswerk Trier GmbH" an ihrem jetzigen Standort am Trierer Hafen gegründet. 1993 firmierte das Unternehmen um zur GKN Walterscheid Presswerk GmbH und wurde 2003 zur GKN Driveline Trier GmbH.
Das Unternehmen beliefert nicht nur die Automobilhersteller direkt, sondern auch weltweit Schwestergesellschaften und Joint Ventures innerhalb des GKN Konzerns. Hauptprodukte sind präzisionsumgeformte Teile für den Antriebsstrang. Das Programm reicht von kalt fließgepressten Bauteilen mit einem Gewicht von 100 g bis hin zu warm geschmiedeten Achswellen mit einem Gewicht von 30 kg. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 460 Mitarbeiter und bildet darüber hinaus 39 junge Menschen aus.
Die Firma ist Teil von North Europe Operations der GKN Driveline, zu der neben Trier Standorte in Kaiserslautern, Kiel, Mosel, Offenbach, Ole?nica (Polen) und Köping (Schweden) gehören. In Lohmar bei Köln ist eines der drei Entwicklungszentren angesiedelt.
2011 Umsatz: EUR 152 Mill
entspricht 84,4 Mill Stück oder 85.778 Tonnen
2011Beschäftigte: 451 (zusätzlich 36 Auszubildende)
Grundstück: 135.000 m²
Bebaute Fläche: 31.000 m²
Zertifizierungen: TS16949 (Quality)
ISO14001 (Environment)
OSHAS18001 (Health & Safety)
ISO 50001 (Energy)
GKN Driveline ist der weltweit führende Anbieter von Antriebssystemen und -lösungen für die Automobilindustrie. Als globaler Zulieferer der führenden Fahrzeughersteller entwickelt, fertigt und liefert GKN Driveline eine große Bandbreite an Antriebsystemen - angefangen vom kleinsten, extrem kostengünstigen PKW bis hin zum hochentwickelten Premium-fahrzeug mit den anspruchvollsten Anforderungen an die Fahrdynamik.
GKN Driveline beschäftigt 22.000 Mitarbeiter an 57 Standorten in 23 Ländern und ist der globale Marktführer in CVJ Systems, AWD Systems, Trans Axle Solutions und eDrive Systems und beliefert alle namhaften Fahrzeughersteller weltweit.
Indusktionserhitzer Kaltumformung Mehrstufenpressen Gelenkzapfen Präzisionsumformverfahren GKN Driveline Trier Antriebswellen
http://www.gkndriveline.com
GKN Driveline International GmbH
Hauptstraße 130 53797 Lohmar
Pressekontakt
http://www.autocom-deutschland.de
AutoCom Deutschland e.K. Public Relations
Kirchplatz 3 53619 Rheinbreitbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Richter
24.06.2014 | Peter Richter
GKN bringt elektrisch angetriebenen Rennwagen zum Festival of Speed
GKN bringt elektrisch angetriebenen Rennwagen zum Festival of Speed
30.04.2014 | Peter Richter
GKN plc verkauft Anteil an Emitec
GKN plc verkauft Anteil an Emitec
11.03.2014 | Peter Richter
Umkehrosmosetechnik: Rohwasserausbeute rauf, Kosten runter
Umkehrosmosetechnik: Rohwasserausbeute rauf, Kosten runter
15.01.2014 | Peter Richter
GKN Driveline expandiert nach Russland
GKN Driveline expandiert nach Russland
25.10.2013 | Peter Richter
GKN feiert 25 Jahre Geschäftserfolg in China
GKN feiert 25 Jahre Geschäftserfolg in China
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
