Zukunftsforscher Steinle vermisst breitenfähige Impulse
09.07.2012 / ID: 68869
Werbung, Marketing & Marktforschung
Köln. Es ist vorbei mit den zweistelligen Zuwachsraten: Im Vorfeld der Leitmesse "OutDoor" in Friedrichshafen (12. bis 15. Juli 2012) konfrontiert marketmedia24, Köln, die Outdoor-Branche mit harten Fakten. Nur noch um 1,7 Prozent wuchs das Outdoor-Marktvolumen in 2011. "Auf Nordic Walking folgten keine wesentlichen Impulse", legt Andreas Steinle, Deutschland Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, den Finger in die Wunde. Darum müssen sich die Marktteilnehmer in einem zunehmend gesättigten Markt neu positionieren. Denn Konzentration kennzeichnet auch für Dominik Nuss, Branchenexperte der BBE Handelsberatung, München, den Eintritt der Branche in die neue "härtere" Marktphase.
Ein Boom braucht ständig neue Nahrung. So ist es auch in der Outdoor-Branche, die viele Jahre in Folge mit zweistelligen Zuwachsraten verwöhnt wurde. Denn alleine in den Jahren 2006 bis 2010 wuchs der deutsche Outdoor-Markt noch einmal um 36,3 Prozent.
Und nicht erst seit Hape Kerkeling sich auf den Weg zur inneren Einkehr machte entdeckten viele Deutsche für sich die Lust auf mehr oder wenige sportive Bewegung an der frischen Luft. 1,821 Milliarden Euro gaben die deutschen Verbraucher 2011 aus, um sich dafür adäquat zu kleiden beziehungsweise auszustatten.
Das entspricht im Vergleich zu 2010 allerdings nur noch einem mageren Plus von 1,7 Prozent, errechnete marketmedia24 jetzt im Vorfeld der Leitmesse "OutDoor" in Friedrichshafen.
Nun ist also offenbar die Luft raus. Zukunftsforscher Andreas Steinle wundert das nicht. Die Branche steht unter enormem Innovationsdruck, lautet seine Diagnose, denn alles, was nach Nordic Walking auf den Markt kam, war eher "nischig" als breitenfähig. Aber gerade in der Breite wächst die Motivation für Outdoor.
"In der Natur sein, sich unter freiem Himmel bewegen sind kraftvolle Trends, die die Outdoor-Branche stützen können", so Steinle, der dazu auf die alternden Gesellschaft und die lauter geführte Burnout-Diskussion verweist. Seelische Gesundheit, die Batterie aufladen, entstressen, diese Wünsche werden noch mehr Menschen in die Natur führen, und sei es mit dem E-Bike, ist sein gut gemeinter Rat für die Suche nach neuen Wachstumsquellen.
Gleichzeitig müssen Hausaufgaben gemacht werden. Die Optimierung innerhalb der Wertschöpfungskette gehört für Branchenkenner Jochen Fendt, Autor der Kooperationsstudie "Markt:Monitor Outdoor 2011" von BBE Handelsberatung und marketmedia24, zu den elementaren Themen. Außerdem wird sich die Branche weiter polarisieren. Wenige, dafür aber spezialisierte Anbieter in Handel und Marken-Industrie werden im Hochpreis- und Qualitätsgenre die Spitze der Marktpyramide besetzen, während der Mainstream noch stärker mit preisaggressiven Marktmechanismen agieren wird.
Entsprechend verhalten gestalten sich die Prognosen von marketmedia24 für den Gesamtmarkt. Für das vom Sommer bislang wenig verwöhnte 2012 prognostizieren die Marktkenner mit 0,5 Prozent abermals nur ein geringes Wachstum.
Die Studie "Markt:Monitor Outdoor 2011", jetzt inklusive aktuellem Zahlen-Update 2012, liefert exklusives Branchenwissen und ist zum Gesamtpreis von 712,50 Euro zzgl. MwSt. zu beziehen unter studien@marketmedia24.de.
Netzwerk-Wissen jetzt auch unter http://blog.marketmedia24.de
http://www.bbe.de
BBE Handelsberatung GmbH
Brienner Str. 45 80333 München
Pressekontakt
http://www.marketmedia24.de
marketmedia24
Sürther Hauptstraße 190 b 50999 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Koschel
13.01.2016 | Sonja Koschel
Möbel Marktvolumen wächst weiter
Möbel Marktvolumen wächst weiter
10.06.2014 | Sonja Koschel
Markt für Wohnbäder verzeichnet leichtes Plus
Markt für Wohnbäder verzeichnet leichtes Plus
13.05.2014 | Sonja Koschel
Zwischen Preisdruck und Kompetenzstrategien
Zwischen Preisdruck und Kompetenzstrategien
07.03.2014 | Sonja Koschel
"Jedes zehnte Paar Schuhe wird onlinegekauft"
"Jedes zehnte Paar Schuhe wird onlinegekauft"
15.10.2013 | Sonja Koschel
Moderates Wachstum und verschärfte Wettbewerbssituation
Moderates Wachstum und verschärfte Wettbewerbssituation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
