Mit Mobile Marketing zur starken Marke im B2B-Mittelstand
15.03.2011 / ID: 6962
Werbung, Marketing & Marktforschung
Mobil im Internet unterwegs zu sein, wird mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit. In einigen Ländern, z.B. in Indien, gehen mittlerweile sogar mehr Menschen über ihre Smartphones oder Tablet-PCs wie das iPad online als über Notebooks oder stationäre Rechner. Mobile Marketing gewinnt damit immer stärker an Bedeutung - und das längst nicht mehr nur im B2C. Auch im B2B wollen immer mehr Unternehmen diese wichtige Entwicklung nicht verpassen und möchten die vielversprechenden Möglichkeiten mobiler Anwendungen, sogenannter Apps, für sich und ihre Kunden nutzen. Experten für digitale Markenführung begrüßen diese Entwicklung, raten jedoch zu Weitsicht.
"Vor lauter Begeisterung überstürzen viele Unternehmen häufig den Einsatz von mobilen Marketingmaßnahmen, beispielsweise bei Smartphone-Applikationen. Dabei besteht allerdings die Gefahr, wertvolles Potenzial zu verspielen", warnt Jörg Grote, Leiter von psv online, einer Unit der auf Markenführung im Mittelstand spezialisierten Agentur psv marketing. Aufgrund seiner Erfahrung weiß er: "Eine App muss zum Unternehmen passen und dem Kunden wesentlich mehr bieten als eine bloße Verknüpfung der Webseite auf dem Handy. Erst eine gut durchdachte Mobile Marketing-Strategie bringt den erwünschten Erfolg für die digitale Marke. Gerade in Zusammenhang mit Social Media Marketing kann eine gute Unternehmens-App viel zur Markenwahrnehmung beitragen."
Möglichkeiten, über Mobile Marketing tatsächlichen Mehrwert zu generieren und die Marke des Unternehmens damit gezielt zu stärken, gibt es viele: Interaktive Produktkataloge, Videoschulungen oder Konfiguratoren lassen den Kunden das Unternehmen und seine Produkte unmittelbar erleben. Damit solche praktischen Anwendungen immer und überall erreich- und nutzbar sind, raten die Experten von psv online dazu, sie mittels einer durchdachten Strategie zielführend zu transportieren. "Wer unterwegs ist, kann sich dann z.B. Kunden oder Servicepartner in seiner Nähe anzeigen lassen oder eine Montageanleitung auf ein gekauftes Produkt projizieren. Die Möglichkeiten eine Marke erlebbar zu machen sind hier also sehr vielfältig.
Guten Apps gelingt es, Nutzer so zu begeistern, dass sie das Unternehmen weiterempfehlen und dadurch immer bekannter machen. "Überzeugte Besucher werden zu direkten Markenbotschaftern für das Unternehmen und Reputation wird nachhaltig aufgebaut.", betont Jörg Grote. Für den Online-Spezialisten steht fest, dass sich mit dem Einsatz der richtigen Mittel und der passenden Strategie unschätzbare Vorteile für die digitale Markenführung im B2B-Mittelstand bieten.
Digitale Markenführung Mobile Marketing Marke Markenaufbau Markenberatung Markenführung Markenmanagement Markenoptimierer Markenstrategie Marketing Mittelstand Positionierung Online Marketing Social Media Strategische Markenführung Smartpho
http://www.psv-marketing.de
PSV MARKETING GMBH
Nordwall 36 57439 Attendorn
Pressekontakt
http://www.psv-marketing.de
PSV MARKETING GMBH
Ruhrststraße 9 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Köhler
18.11.2013 | Stefan Köhler
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
13.11.2013 | Stefan Köhler
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
28.10.2013 | Stefan Köhler
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
23.10.2013 | Stefan Köhler
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
23.10.2013 | Stefan Köhler
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Spreadfilms GmbH
Erklärfilm 2.0
Erklärfilm 2.0
21.05.2025 | China Business Agency
China Business Agency eröffnet neue Chancen für deutsche Marken in Shanghai - Neues Whitepaper beleuchtet aktuelle PR-Trends in China
China Business Agency eröffnet neue Chancen für deutsche Marken in Shanghai - Neues Whitepaper beleuchtet aktuelle PR-Trends in China
20.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Ruhe bewahren am Hörer
Ruhe bewahren am Hörer
20.05.2025 | WS-Team Verpackung+Werbung GmbH
Brillant und beeindruckend?
Brillant und beeindruckend?
20.05.2025 | Magnetize Media
Weltrekord beim Speaker Slam - Rico Schwarck aus Salzkotten gewinnt Excellence Award für E-Mail-Marketing-Konzept
Weltrekord beim Speaker Slam - Rico Schwarck aus Salzkotten gewinnt Excellence Award für E-Mail-Marketing-Konzept
