Open Innovation Wettbewerb: Internetprodukt der Zukunft gesucht
19.09.2012 / ID: 79218
Werbung, Marketing & Marktforschung
Deutschlands Open Innovation Community (www.open-innovation-community.de) sucht bis Ende Oktober die besten Ideen und Geschäftskonzepte für Internetangebote der Zukunft. Insgesamt können Teilnehmer zehn Preise im Wert von 10.000 Euro gewinnen. Der Wettbewerb endet am 15. November und durchläuft verschiedene Phasen: In den ersten sechs Wochen bis Ende Oktober werden Ideen gesammelt und systematisch zur Konzeptreife gebracht. In den letzten zwei Wochen stimmt die Community über die besten Ideen und Konzepte ab. Die Siegeridee erhält 5.000 Euro, die zweitbeste Idee 2.000 Euro und die drittbeste 1.000 Euro. Platz 4 bis 6 werden mit jeweils 500 Euro, Platz 7 bis 10 mit 150 Euro honoriert. Auftraggeber für den Ideenwettbewerb ist ein international führender Anbieter von Internet- und Telekommunikationslösungen.
Mitmachen ist ganz einfach: Teilnehmen kann jede natürliche Person, die volljährig ist. Nach einer kurzen Anmeldung unter http://www.open-innovation-community.de können die Nutzer sofort ihre Ideen einstellen. Das dauert nur 60 Sekunden: Titel eingeben, kurze Beschreibung hinzufügen und bei Bedarf ein Bild oder eine Anlage hochladen. Virtuelle Inspirationskarten helfen den Teilnehmern bei der Ideenfindung. Bei der Entwicklung wurde bewusst darauf geachtet, das Tool so intuitiv wie möglich zu gestalten.
In der Open Innovation Community entwickeln kreative Köpfe aus verschiedenen Bereichen und Branchen gemeinsam Ideen für Produkte und Dienstleistungen der Zukunft. Ziel der Community ist es, gemeinsam bessere Ideen zu generieren. Das Prinzip lautet: Klasse statt Masse. Teilnehmer werden von Online-Coaches betreut, sie können sich in einer Inspirationsdatenbank Anregungen holen, andere Ideen kommentieren und sogar Online Teams bilden. Ein Grafiker illustriert neue Ideen sofort.
Das von der Ideeologen Gesellschaft für neue Ideen mbH, Baden-Baden/Leipzig, entwickelte Tool ermöglicht es Unternehmen, gemeinsam mit Usern innovative Ideen und Konzepte zu entwickeln, Ideenwettbewerbe durchzuführen oder eigene Open Innovation Communities zu gründen.
Die Ideeologen treiben das Thema Open Innovation in Deutschland maßgeblich voran - durch branchenübergreifende Workshops, eine Innovators Lounge mit Teilnehmern verschiedener Branchen und Open Innovation Tools. Die Innovationsfirma unterstützt Unternehmen dabei, den Open Innovation Ansatz bestmöglich zu nutzen. So unterstützen die Ideeologen aktuell unter anderem den Netzbetreiber Vodafone dabei, in Düsseldorf einen Innovation Park zu etablieren.
http://www.ideeologen.de
Die Ideeologen - Gesellschaft für neue Ideen mbH
Schwarzwaldstraße 139 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Kuntz
12.12.2019 | Bernhard Kuntz
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
19.11.2019 | Bernhard Kuntz
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
03.09.2018 | Bernhard Kuntz
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
23.08.2017 | Bernhard Kuntz
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
20.03.2017 | Bernhard Kuntz
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
