Ultimo/q2b: Gründermesse für den perfekten Start
31.10.2012 / ID: 86055
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bielefeld / Dortmund. Und wieder ist Start-Messe - diesmal in Dortmund. Am 16. und 17. November treffen sich in den Dortmunder Westfalenhallen Gründer, Neu-Unternehmer, Franchise-Systeme, Beratungsexperten, Gründercoaches und öffentliche Institutionen. Die Start-Messe ist der jährliche Szenetreff für alle Themen rund um den erfolgreichen Beginn einer Selbständigkeit. Mit besonders vielen attraktiven Angeboten und großer Manpower beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder der interdisziplinäre Berater- und Expertenverbund Ultimo/q2b.
"Wir haben im Rahmen von Gründermessen hervorragende Kontakte gemacht und vielen Start-ups Unterstützung geben können. Die letzten Jahre waren immer ein großer Erfolg für unsere Partner, unser Unternehmen und vor allem für die vielen Gründer, die wir unterstützen konnten", erklärt der Ultimo/q2b-Gründer und Geschäftsführer Jens Wörmann. Sein Bielefelder Expertenverbund und Franchisesystem ist seit mehr als zehn Jahren eine feste Größe in der nationalen Gründerszene. Mit vier Partnern und weiteren vier Mitarbeitern aus der Bielefelder Zentrale werde der Stand diesmal besonders groß. Und auch das Rahmenprogramm werde man sehr aktiv mitgestalten.
Gleich drei Top-Mitglieder aus dem Ultimo/q2b-Verbund werden auf der Bühne aktiv: Der Ex-Bertelsmann-Manager und zweifache Buchautor Andreas Bode, der Controlling- und Strategiespezialist Axel Meyl und einer der führenden PR- und Positionierungsexperten Falk S. Al-Omary. Sie alle werden sowohl am Ultimo/q2b-Stand Rede und Antwort stehen als auch durch Vorträge im Rahmenprogramm wertvolle Tipps geben. Mehr zum Programm und den Vorträgen gibt es unter http://www.ultimo-start.de. Zusätzlich wird Alois Kleine mit von der Partie sein. Der IT- und Softwarespezialist weiß, worauf es ankommt, wenn Menschen und Technik nutzenbringend interagieren sollen - gerade dann, wenn die Budgets noch klein sind.
"Es empfiehlt sich, bereits im Vorfeld einen Termin für eine qualifizierte Expertenbegegnung im Rahmen der Start-Messe zu buchen", spricht Wörmann aus Erfahrung. Die Nachfrage sei in der Regel sehr groß. Als zusätzlichen Anreiz habe sich Ultimo/q2b aber etwas einfallen lassen: "Jeder, der im Vorfeld einen Termin vereinbart und sich qualifiziert, bekommt einen Gutschein für ein Lexware-Produkt, das er dann beim Termin gratis erhält", verspricht der Netzwerk-Initiator und Gründungsexperte. Ultimo/q2b und Lexware sind seit vielen Jahren strategische Partner. Darüber hinaus könnten Start-Besucher auch von weiteren Leistungen am Ultimo/q2b-Stand mit der Nummer B 37 profitieren. Insgesamt gibt es Gutscheine im Wert von bis zu 1409,- Euro für Beratungen, Dienstleistungen und erste Schritte in eine erfolgreiche Selbständigkeit.
Termine können unter der kostenlosen Rufnummer 0800-8858466 oder unter http://www.ultimo-start.de vereinbart werden. Dort gibt es auch weitere Informationen über den interdisziplinären Expertenverbund und dessen Leistungen.
Ultimo/q2b Expertenverbund Beraterverbund Partnerverbund Bielefeld Marketing Unternehmensberatung Franchisesystem Existenzgründung Gründermesse Start-Messe Dortmund
http://www.ultimo.org
Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH
Forellenweg 23 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
