Mit Emotionen in die privaten Profile der sozialen Netzwerke gelangen und nachhaltig punkten
30.11.2012 / ID: 90975
Werbung, Marketing & Marktforschung
30.11.2012 Unvergessliche Erlebnisse auf 360-Grad-Fotografien bannen. Nice to have! Doch was kommt dann? Wie erreicht man mit diesen emotionalen Fotos in die privaten Profile der Fotografierten? Und wie werden diese dann auch noch im Freundeskreis verbreitet? Dieser komplexen Aufgabenstellung nahm sich die Kommunikationsexpertin (http://www.sc-loetters.de/?page_id=3195) Dr. Christine Lötters, die hinter SCL, Bonn steht, zusammen mit dem Team von 360ties emotion an.
Glaubt man den Medien, gehört gerade diese Aufgabenstellung - eben in die privaten Netzwerke zu gelangen und dort nachhaltige Kontakte zur Zielgruppe zu schaffen - zu einer der größten Herausforderung der Kommunikations- und Marketingbranche. Mit den hochemotionalen 360 Grad Fotografien von 360ties emotion (http://www.360ties-emotion.de/website/de/home) kann dies gelingen, wenn die Strategie auf die Zielgruppe zugeschnitten ist. "Allgemeinplätze, so nach dem Motto, ein Plan für alle, ist hier völlig wirkungslos", macht Lötters deutlich.
Die Mobile One-Shot Technologie ermöglicht, dass 360ties emotion 360-Grad-Fotografien auf nahezu jeder Veranstaltung und an nahezu jedem Ort machen kann, z.B. auch auf Messen. So weit so gut. Doch wie gelangen die Fotos auf das persönliche Facebookprofil und von dort ins private Netzwerk? Technisch ist dies kein Problem. Die große Herausforderung liegt darin, die Fotografierten zu motivieren, die Fotos aktiv zu posten und mit ihrem privaten Netzwerk zu teilen.
"Hier ist es besonders wichtig, dass wir die Zielgruppe richtig abholen (http://360ties.mauve.eu/webservice/pages/list/5). Nicht jeder möchte mit einem Schnapsschuss im Freundeskreis herumgereicht werden, persönliche Eitelkeiten gerade in einer so wichtigen Zielgruppe, wie pubertierende Jugendliche, stehen dem im Weg", bringt es Lötters auf den Punkt. Also muss das Fotoshooting während einer solchen Veranstaltung auf die Zielgruppe abgestimmt sein. Zudem muss ein Anreiz geschaffen werden, die Fotos zu posten und im Netzwerk zu promoten. Dies kann z.B. durch einen Contest gelingen, dessen Gewinner derjenige ist, der in einem festgelegten Zeitraum die meisten "gefällt mir" und / oder die interessantes Kommentar erhält kann.
Dass das Konzept ankommt, ist sich Lötters sicher, steht doch ein erstes größeres Projekt bereits in den Startlöchern. "Hier hat den Kunden vor allem die Kombination aus der Belebung des Messestandes mit einem Wettbewerbsgedanken fasziniert. Schnell und treffsicher in der Zielgruppe weitergeleitet zu werden, besser geht es nicht", schmunzelt die Strategin.
Atemberaubende Erlebnisse und attraktiver Content bei Facebook & Co, so die Erfolgsformel hinter 360ties emotion.
http://www.sc-loetters.de
SC L
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
