Haben Print-Medien noch eine Zukunft
02.12.2012 / ID: 91241
Werbung, Marketing & Marktforschung
Kürzlich kam die Meldung, daß Google 21 Milliarden US-Dollar Umsatz im letzten Jahr gemacht hat- soviel wie alle Tageszeitungen und Zeitschriften der USA zusammen.
"Focus" meldet, daß G+J stellt die "Financial Times Deutschland" ein, "Impulse" und " Börse Online" sollen verkauft werden.. Die Hiobsbotschaft über den Konkursantrag der "Frankfurter Rundschau" erscheint gleichzeitig mit der Nachricht, daß das Szene-Magazin "Prinz" nur noch online erscheinen wird, mit Ausnahme einer jährlichen Publikation.Kurz danach wird berichtet, das die spanische Zeitung "El Pais" 129 Redakteure entläßt.
Wegen dieses Gesamtbildes kann ich den Kommentaren nicht zustimmen, die besagen, daß es an der politischen Positionierung der "Frankfurter Rundschau" liegt, wenn nun das Aus droht. Überregionale Qualitätszeitungen wie die "Financial Times" und "Welt"von dem entgegengesetzten Spektrum haben ähnliche Probleme. Anderen Qualitätszeitungen wie der "Zeit" geht es gut. Wer die Marketing-Maßnahmen der "Zeit" in den letzten Jahren mitverfolgt hat, sieht, daß die Zeitung das Flaggschiff ist, um das sich viele -vermutlich lukrative- Beiboote scharen.
Viele Regionalzeitungen in Deutschladn erwirtschaften Gewinne zwischen 5 und 15 %. Von einem allgemeinen "Zeitungssterben" zu sprechen ist zumindestens verfrüht. Auch scheint es den meisten Zeitschriften-Verlage noch immer ganz gut zu gehen. Das Gründen und Verschwinden von Titeln gehört zum Geschäft.
Qualitätszeitungen in den USA gehen den Weg einer kombinierten Print-und Online-Ausgabe. Manche Zeitungen erscheinen nur noch einmal als Print-Ausgabe in der Woche- und nehmen dann alle Printanzeigen mit. In den übrigen Tagen gibt es nur noch eine Online-Ausgabe für Abonnenten und/oder eine online-Ausgabe für alle.
Die Zukunft der Qualitätszeitungen entscheidet sich auf drei Feldern:
1. Kampf um einen Anteil von Werbung für das Print-Produkt
2. Realisierung von Erlösen durch eine Online-Ausgabe
3. Bindung der Jugend, die tendenziell nicht mehr eine Zeitung von vorne nach hinten durchliest, sondern sich Informationshäppchen aus dem Internet zusammensucht - also nur das liest, was momentan interessiert.
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de
Mehr über News-Domains (http://www.domainregistry.de/news-domains.html)
Bildrechte: Nemo
Zeitung Zeitungen Print-Medien Zeitschrift Zeitschriften Frankfurter Rundschau Prinz El Pais Die Welt Die Zeit Fiancial Times Google
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Koeln
Pressekontakt
http://www.domainregistry.de
Secura GmbH
Frohnhofweg 18 50858 Koeln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Peter Oswald
14.10.2020 | Hans-Peter Oswald
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
In-Domain - die zweite Chance für Ingolstadt
18.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
Zehn Fragen zu Savannah Katzen
15.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Ullis Taxi aus Tirol
Ullis Taxi aus Tirol
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
11.09.2020 | Hans-Peter Oswald
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Argentinien: Launch der kurzen Ar-Domains
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
