Eine Vodafone App zum Nachtisch
17.12.2012
Werbung, Marketing & Marktforschung
Sie gehören zu den meist frequentierten Shoppingcentern Deutschlands. Mehr als 2 Millionen Menschen schlendern rund um Weihnachten durch das Berliner ALEXA und die Dortmunder Thier-Galerie. 2 Millionen Menschen in weihnachtli-cher Vorfreude und mit dem festen Willen, Geld auszugeben. Die Weihnachtslaune macht sich Vodafone zunutze und wirbt für seine Navi-App "Find & Go" dort, wo dieser nahezu uneingeschränkte Aufmerksamkeit zuteil wird: Auf den 500 Tischen in den Foodcourts der Einkaufsstätten.
Wo Verbraucher sich eine entspannte Pause vom Einkaufsbummel gönnen, hat der Berliner Ambient Media Spezialist AMBERMEDIA seine amber TABLE aufgestellt. Die bis zu 75 mal 55 cm großen Tische in den Foodcourts hochfrequentierter Shoppingcenter bieten nicht nur genügend Platz für großformatige Werbemotive, sie verfügen auch - in dem ansonsten werbefreien Umfeld - über außergewöhnlich lange Kontaktzeiten - laut einer Studie von Dipsticks Research durchschnittlich 18 Minuten pro Gast. Gemäß der Erhebung erinnern sich zudem 83 Prozent der Besucher an die Tischwerbung. Die Kunden haben Zeit, sich mit der Werbung zu beschäftigen, insbesondere dann, wenn - wie bei Vodafone - zu dem Motiv ein Download-Angebot kommt. Ein integrierter QR-Code führt direkt zum App-Store von "Find & Go", wo Vodafone-Kunden sich die Anwendung gratis downloaden können - und dann unmittelbar verwenden: Die 3D-Navigation fürs Mobiltelefon weist mit den "Points of Interests" - zu Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten oder anderen Einrichtungen in der Umgebung.
"70 Prozent aller Kaufentscheidungen fallen vor Ort. Für Vodafone ist amber TABLE in den Foodcourts deshalb ein ideales Kommunikationsmedium. Während das Handy griffbereit auf dem Tisch liegt, fällt unwillkürlich die Werbung ins Auge. Der nächste Step zum Download der Gratis-App ist nicht fern, zumal diese dann wertvolle Schützenhilfe bei der Jagd nach Geschenken leistet", erklärt Karsten Warrink, Geschäftsführer von AMBERMEDIA. Die Interaktionsmöglichkeiten mit der Zielgruppe sind vielfältig: Neben QR-Codes lassen sich auf den Tischen auch Augmented Reality Anwendungen installieren. Ein integrierter Chip ermöglicht den Austausch sogar per Near Field Communication.
Vodafone ist in Deutschland der erste Mobilfunkkunde auf amber TABLE. In Großbritannien ließ sich unter anderem die Londoner Halifax Bank von der Kom-bination aus Tischwerbung und Mobile Marketing überzeugen. Auf über 1.200 Tischen bewarb die Bank ihre Home-Finder-App mittels QR-Codes und sorgte dabei für einen Download-Boom von über 100.000 Downloads. Nach dem großen Erfolg im Sommer wurde die Kampagne nun erneut auf 1.200 Tischen geschaltet. Insgesamt investiert die Bank über 160.000 EUR in die Werbeform. Weitere Kunden in Großbritannien waren Wrigley's, Beiersdorf, Bayer, Visa, Wilkinson, STA Travel, Orange, TK Maxx, Nike, Mentos, Sony Ericsson, Ford und Lufthansa.
AMBERMEDIA ist exklusiver Lizenznehmer von amber TABLE in diversen Premium-Shoppingcentern in Deutschland. Die durchschnittliche Besucherfrequenz aller teilnehmenden Einkaufsstätten liegt bei ca. 300.000 Besuchern pro Tag bzw. 7 Millionen Besuchern im Monat. Die runden, eckigen oder quadratischen amber TABLE befinden sich in den Foodcourts der Shoppingcenter. Zu den beteiligten Gastronomieketten gehören u.a. Nordsee, McDonalds oder Segafredo. Die Mindestbelegung des mit dem FAM Qualitätssiegel 2013 zertifizierten Mediums ist 4 Wochen.
Bildmaterial zur Kampagne finden Sie unter:
Vodafone-Kampagne1 (http://dl.dropbox.com/u/30718262/amber_TABLE_Vodafone1.JPG)
Vodafone-Kampagne2 (http://dl.dropbox.com/u/30718262/amber_TABLE_Vodafone2.JPG)
Das Bildmaterial steht kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den Bildnachweis "AMBERMEDIA" auf.
Vodafone App Weihnachtszeit amber TABLE Shoppingcentern Ambermedia Find&Go Foodcourts Berliner ALEXA Dortmunder Thier-Galerie Tischwerbung Ambient Media QR-Code
http://www.ambermedia.de
AMBERMEDIA
Münzstr. 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.ambermedia.de
AMBERMEDIA
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Necas
15.05.2013 | Daniela Necas
Per interaktiver Schnitzeljagd zum ADC
Per interaktiver Schnitzeljagd zum ADC
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
02.05.2025 | WIRTSCHAFTSWUNDER Consulting GmbH & Co. KG
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
