Vibrant Mosaic unterstützt Windows Phone 8 Online-Kampagne
08.01.2013 / ID: 95738
Werbung, Marketing & Marktforschung
Hamburg, 8. Januar 2013 - Microsoft setzt als erstes Unternehmen in Deutschland für die Online-Kampagne zum neuen Windows Phone 8 auf Vibrant Mosaic (http://www.vibrantmedia.de). Das Besondere dieses neuen Full-Screen-Werbeformats: Einzelne Kacheln werden in Echtzeit mit Marken- und Social-Media-Inhalten bestückt. Internetnutzer entdecken die Marke dadurch spielerisch und setzen sich intensiver mit der Markenbotschaft auseinander. Allein in den ersten Wochen sahen sich die Nutzer die Kampagnen-Inhalte zum neuen Smartphone auf Vibrant Mosaic im Durchschnitt 10,5 Sekunden lang an.
Im Zentrum der Online-Kampagne, die von Universal McCann konzipiert und umgesetzt wurde, steht die Platzierung des Werbeformats Vibrant Mosaic auf inhaltlich passenden Websites. Nach Mouse-over durch den User expandiert das Werbeformat und es erscheinen einzelne Kacheln auf halbtransparentem Hintergrund mit Anzeigenmotiven, Facebook- und Twitter-Feeds sowie Videofilmen. Die kontextuelle Platzierung ist Teil einer umfangreichen Werbe-Kampagne zum Windows Phone 8 über alle Kanäle, einschließlich Print, Poster und TV. Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Marke bei hochwertigen Zielgruppen zu steigern und das Engagement zu erhöhen. Eine große Online-Reichweite und ein relevantes Anzeigenumfeld werden durch das kontextuelle Targeting von Vibrant garantiert. Seit Kampagnen-Start Mitte November wurde bereits eine Engagement-Rate von über 35 Prozent erreicht.
"Das neue Vibrant Mosaic-Format setzt das neue Windows Phone 8 ideal in Szene", erklärt Marlén Rös, Director Client Services bei Universal McCann in München. "Eines der großen Vertriebsargumente für das neue Smartphone sind die Live-Tiles, die sich automatisch aktualisieren. Diese Funktionalität lässt sich am besten demonstrieren, indem direkt im Anzeigenformat ebenfalls Inhalte in Echtzeit aus verschiedenen Quellen angezeigt werden. Vibrant Mosaic ist zurzeit das einzige Format im Markt, das dies ermöglicht."
Genau für eine solche Markeninszenierung wurde Vibrant Mosaic entwickelt. Jochen Urban, Geschäftsführer der Vibrant Media Deutschland GmbH, unterstreicht die Wirkung dieses neuen Formates: "Markenunternehmen müssen ihre Produkte online so präsentieren, dass sie die Kunden mit relevanten und vor allem unterhaltsamen Inhalten ansprechen." Eine einfache Display-Anzeige erziele nicht die erforderliche Aufmerksamkeit und könne komplexere Produkte oft nicht ausreichend erklären, so Urban weiter. "Für diese Produkte ist Videowerbung schon ein richtiger Schritt. Doch erst durch die Kombination aller Inhalte, die eine Marke im Netz bereitstellt, wird die komplette Markenbotschaft vermittelt. Vibrant Mosaic bietet diese Option in einem einzigen Werbeformat. Die Marke kann gleichzeitig über Text, Bild, Video und Social-Media-Streams dargestellt werden und - vielleicht noch wichtiger - der Nutzer kann selbst wählen, mit welchen Inhalten er in welcher Reihenfolge interagieren möchte. Dies e Präsentationsfläche erreicht daher hervorragende Engagement-Werte. In diesem Fall ist jeder dritte User mit der Mouse über die Anzeige gefahren oder hat diese angeklickt. Solche Werte sind online selten."
Bildrechte: Vibrant Media
online-marketing online-kampagne markeninszenierung microsoft engagementrate windows phone 8 werbetechnologie kontextuelles targeting
http://www.vibrantmedia.de
Vibrant Media
Neuer Wall 59 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Str. 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Gutjahr
02.10.2013 | Andreas Gutjahr
Microsoft Office 365-Kampagne gewinnt Vibrant Gold Award
Microsoft Office 365-Kampagne gewinnt Vibrant Gold Award
02.09.2013 | Andreas Gutjahr
Storyboard: Neues Full-Screen-Anzeigenformat von Vibrant
Storyboard: Neues Full-Screen-Anzeigenformat von Vibrant
16.07.2013 | Andreas Gutjahr
Fiat bewirbt neuen Jeep® Grand Cherokee mit Vibrant AdBar
Fiat bewirbt neuen Jeep® Grand Cherokee mit Vibrant AdBar
24.06.2013 | Andreas Gutjahr
Verlage verschlafen mobiles Internet: Nur ein Drittel hat mobile-optimierte Websites
Verlage verschlafen mobiles Internet: Nur ein Drittel hat mobile-optimierte Websites
13.06.2013 | Andreas Gutjahr
Mobile Werbung: Nutzer wollen Interaktion (Studie)
Mobile Werbung: Nutzer wollen Interaktion (Studie)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
