Jedes Linkaufbau-Tempo ist gut - wenn man es halten kann.
08.04.2011 / ID: 9896
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bringen es noch Artikelverzeichnisse und Webkataloge oder ist ein Eintrag darin Schnee von gestern?
Christopher Hüneke: Keinesfalls. Gerade "jungen" Webseiten ist zum Linkaufbau über Artikelverzeichnisse zu raten. Aber auch bereits etablierte Webseiten werden keinesfalls Schaden davontragen. Im Linkbuilding sollte kein Bereich vernachlässigt werden.
Wie schnell darf man Linkbuilding betreiben? Viele Experten halten zu schnelle Linkwachstum für contra produktiv. Gibt"s da ein Patentrezept?
Christopher Hüneke: Leider nein. "Zu schnelles" Linkwachstum gibt es aber nicht, nur zu "Unregelmässiges". Ich sehe nicht, dass das äusserst schnelle Linkwachstum, Facebooks zum Beispiel Schaden mit sich gebracht hätte. Wäre der Linkaufbau allerdings unnatürlich abgebrochen, hätte dies sicherlich Konsequenzen mit sich gezogen. Jedes Tempo beim Linkaufbau ist gut - wenn man es halten kann.
Ganz konkret, wie viele bzw. wie starke Backlinks kann eine normale Webseite pro Monat vertragen?
Christopher Hüneke: Das ist irrelevant. Wichtig ist, dass im darauffolgenden Monat ungefähr gleichviel oder besser mehr Links als im Vormonat erstellt werden. "Zu viele" oder "Zu starke" Backlinks sind nur schädlich, wenn das "Level" nicht gehalten werden kann.
Wie schätzen Sie als Experten die Wichtigkeit ausgehender Links ein? Sollte man seine direkte Konkurrenz freiwillig verlinken?
Christopher Hüneke: Keinesfalls. Durch einen themenrelevanten Link zur Konkurrenz zeigen Sie Google deutlich: "Er kann das besser als Ich." So reihen Sie sich unter Ihrer Mitbewerberschaft ein.
Viele achten bei der Beurteilung eines potentiellen Backlinks immer noch auf den PageRank der jeweiligen Seite. Worauf achten Sie in erster Linie?
Christopher Hüneke: Dofollow, Oneway,
http://www.grauhut.com
Grauhut Online Marketing Services
Winterstrasse 17 76137 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.grauhut.com
Grauhut Online Marketing Services
Winterstrasse 17 76137 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christopher Hüneke
28.07.2011 | Christopher Hüneke
Das SEO Panel feiert Geburtstag und veröffentlicht Version 3.0
Das SEO Panel feiert Geburtstag und veröffentlicht Version 3.0
23.06.2011 | Christopher Hüneke
AnimalSnackPack - Bio-Delikatessen für Kleintiere
AnimalSnackPack - Bio-Delikatessen für Kleintiere
18.04.2011 | Christopher Hüneke
Versicherungsmakler Rüdiger Vogel - Versicherungsvergleiche diskret und sicher.
Versicherungsmakler Rüdiger Vogel - Versicherungsvergleiche diskret und sicher.
18.04.2011 | Christopher Hüneke
Barrom.Travel - Bali Reisen, Thailand Reisen, Asien Reisen - Gewinnspiel
Barrom.Travel - Bali Reisen, Thailand Reisen, Asien Reisen - Gewinnspiel
01.04.2011 | Christopher Hüneke
Die Wichtigkeit der Online-Versicherungsvergleiche für den Endverbraucher.
Die Wichtigkeit der Online-Versicherungsvergleiche für den Endverbraucher.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | cloudWEB GmbH
Google Ads öffnet neue Ära mit AI Mode & Overviews
Google Ads öffnet neue Ära mit AI Mode & Overviews
13.11.2025 | PR-Leaders GmbH & Co.KG
Sichtbarkeit bei Google und KI-Suchen entscheidet über den Geschäftserfolg
Sichtbarkeit bei Google und KI-Suchen entscheidet über den Geschäftserfolg
13.11.2025 | PR-Leaders GmbH & Co.KG
Digitale Reputation unter KI-Bedingungen: Vertrauen entscheidet über Marktchancen
Digitale Reputation unter KI-Bedingungen: Vertrauen entscheidet über Marktchancen
13.11.2025 | Capital Headshots Berlin
Professionelle Headshots für Unternehmen in Berlin
Professionelle Headshots für Unternehmen in Berlin
11.11.2025 | Solutions! Styling Promotion Merchandising GmbH
Warum Corporate Fashion im Employer Branding gerade boomt
Warum Corporate Fashion im Employer Branding gerade boomt

