Pressemitteilung von Christine Lötters

SCL mit Strategischer Kommunikation erfolgreich


29.01.2013 / ID: 98996
Werbung, Marketing & Marktforschung

"Es ist immer eine Frage, wie ich eine Geschichte erzähle, denn das ich eine erzählen muss, ist klar", erläutert Dr. Christine Lötters, Kommunikationsexpertin hinter SCL, Bonn. So auch im Falle von 360ties emotion. Die Idee des Unternehmens - 360-Grad-Fotografien auf Events zu machen, um den Impact zu erhöhen und für eine Verbreitung der Fotos im Netz zu sorgen - ist innovativ und einzigartig. Diese besonderen Bilder begeistern, das steht fest. Nur reicht diese Idee allein noch nicht aus, um bei Interessenten anzukommen. Gerade bei Innovationen müssen die Kunden erfahren, was sie mit den faszinierenden 360-Grad-Fotografien (http://msv.360ties-emotion.de) machen können, welchen konkreten Nutzen sie haben, wenn sie 360ties emotion buchen. Aufgabenstellung ist es, konkret zu erklären, wie 360ties emotion arbeitet und warum gerade die faszinierenden 360-Grad-Fotografien dafür sorgen, dass die jeweilige Zielgruppe besonders über die Sozialen Medien erreicht wird. "Wir arbeiten mit anschaulichen Beispielen und erläutern, wie aus Fotos qualifizierter Content wird, der mit dem absendenden Unternehmen in Zusammenhang gebracht und in die sozialen Medien gespült wird", betont Lötters.
Hinzu kommt, dass Kunden gerade bei Innovationen in diesem Bereich hellhörig werden. Eintagsfliegen, Blase oder Hype sind Stichworte, die hier gerne fallen. Also wird eine Geschichte zur Idee, zum Ursprung des Unternehmens und zu den Machern dahinter erzählt. Das Ziel: Ein gutes Gefühl zu vermitteln und deutlich machen deutlich, dass hinter 360ties emotion Menschen stecken. "Wir sorgen dafür, dass 360ties emotion ein Gesicht bekommt, real und anfassbar wird", setzt die Kommunikationsexpertin (http://www.sc-loetters.de) fort.
Wichtig ist, dass die Richtung stimmt und alle Inhalte, die über das Unternehmen verbreitet werden sich ergänzen und nicht widersprechen. Zudem sollten möglichst alle Kommunikationswege genutzt werden. Allerdings nicht alle mit den gleichen Inhalten. Jeder Kanal erfordert eine individuelle Ansprache, deren Inhalte jedoch aufeinander abgestimmt sein müssen. Hierzu gehören regelmäßig erstellte und versendete Pressenotizen (http://www.sc-loetters.de/?page_id=3680) , Fachbeiträge in Print- und Online-medien, Eintragungen in verschiedenen Portalen im Netz, Pflege von Facebook und Co sowie Bloggen. Ergänzt wird diese eher anonyme Kommunikation durch personalisierte Newsletter, die direkt an Interessenten und Kunden verschickt werden.
Zusammenfassend bleibt, die Story dahinter muss stimmen und immer wieder kommuniziert werden, um nachhaltig die Zielgruppe zu erreichen und das auf allen Kanälen.

Bildrechte: 360ties emotion
Storytelling Pressearbeit strategische Kommunikation

http://www.sc-loetters.de
SC L
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn

Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.930
PM aufgerufen: 72.259.441