Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI2013) an der Universität Leipzig
19.02.2013 / ID: 102328
Wissenschaft, Forschung & Technik
Leipzig, 19. Februar 2013 - Eine der weltweit bedeutendsten Wirtschaftsinformatik-konferenzen, die im zweijährlichen Rhythmus ausgetragene Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI2013), findet vom 27. Februar bis 1. März 2013 an der Universität Leipzig statt. Die WI2013 präsentiert in insgesamt 106 Vorträgen und mehreren Panels, Tutorials und einer Ausstellung die neuesten Ergebnisse aus der Wirtschaftsinformatik.
Die diesjährige WI bietet Vorträge ausgewählter Referenten wie Dr. Bernd Welz der SAP AG oder des BITKOM-Präsidenten Prof. Dieter Kempf sowie ein Mitteldeutsches IT-Forum am 27. Februar. Das Motto der Tagung "Individualisierung, Integration, Innovation" konkretisiert sich beispielsweise in Beiträgen zum IT-Projekt- und Datenqualitätsmanagement, zu Konsumerisierung und Social Media, zu Business Intelligence in der Cloud und Big-Data-Analytics sowie zur Zukunft von ERP-Systemen oder Green IT.
Die Professoren Rainer Alt und Bogdan Franczyk freuen sich auf die WI2013: "Da die Informationstechnologie aus kaum einem Wirtschaftsbereich heute mehr wegzudenken ist, kommt der Anwendung neuester Technologien eine besondere Bedeutung zu. Die WI2013 ist dazu eine etablierte Plattform für den Wissensaustausch und es ist uns eine Ehre, die Veranstaltung in diesem Jahr in Leipzig ausrichten zu dürfen."
Interessierte aus Wissenschaft und Geschäftswelt können sich jetzt noch für eine Teilnahme unter http://www.wi2013.de/270.0.html registrieren. Auf der Konferenzwebseite http://www.wi2013.de finden sich auch sämtliche Angaben zu den Inhalten und dem Programm.
http://www.wi2013.de/
WI2013 - Universität Leipzig
Grimmaische Str. 12 04109 Leipzig
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helmut Weissenbach
13.01.2020 | Helmut Weissenbach
Vom Fußvolk zum Macher: Karrieretipps für die Tech-Branche
Vom Fußvolk zum Macher: Karrieretipps für die Tech-Branche
08.01.2020 | Helmut Weissenbach
Cybersecurity-Forum FIC 2020 stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Cybersicherheit
Cybersecurity-Forum FIC 2020 stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Cybersicherheit
28.06.2019 | Helmut Weissenbach
OT-Security-Spezialist Claroty kommuniziert mit Weissenbach PR
OT-Security-Spezialist Claroty kommuniziert mit Weissenbach PR
16.08.2018 | Helmut Weissenbach
Weissenbach PR gewinnt Etat von Thycotic
Weissenbach PR gewinnt Etat von Thycotic
15.11.2016 | Helmut Weissenbach
Weissenbach PR präsentiert Prezi als neuen Kunden
Weissenbach PR präsentiert Prezi als neuen Kunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
