Tagung: Geräusch- und Schwingungskomfort von Kraftfahrzeugen
03.05.2013 / ID: 114973
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Elektrifizierung und Hybridisierung des Antriebsstrangs stellt Automobilhersteller und Zulieferer im Bereich des Geräusch- und Schwingungskomforts vor neue Herausforderungen. Auch die immer effizienteren konventionellen Antriebe, wie z. B. hochkomprimierende Benzin- oder Dieselmotoren, Motoren mit Zylinderabschaltung, Minimalzylindermotoren (2- bzw. 3-Zylindermotoren), werden intensiv diskutiert.
Um Komforteinbußen zu vermeiden, sind neuartige Lagerungsmethoden notwendig. Hierzu zählen z. B. aktive Motorlagerungen, welche die Vibrationseinleitung des Motors in die Fahrzeugstruktur direkt an der Anbindungsstelle minimieren. Dabei sind aktive Lager mechatronische Systeme, deren Funktionen erst durch das Zusammenwirken von Sensoren, Aktoren, und Mikroprozessoren mit geeigneten Steuer- und Regelalgorithmen entstehen.
Das Programm der Tagung bietet interessante Fachvorträge von hochkarätigen Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft, unter der Leitung von Professor Ferdinand Svaricek. Es wird über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung im Bereich aktiver Technologien zur Verbesserung des Geräusch- und Schwingungskomforts in Kraftfahrzeugen berichtet und diskutiert.
Die Tagung richtet sich an technische Spezialisten, Fach- und Führungskräfte aus der Automobil- und Zulieferer-Industrie sowie aus Hochschulen, Verbänden und Behörden.
Die Tagung "Geräusch- und Schwingungskomfort von Kraftfahrzeugen" - Neue Herausforderungen durch Elektrifizierung und Hybridisierung des Antriebsstrangs findet am 02. - 03.07.13 in München statt.
Details und Anmeldung http://www.hdt-essen.de/W-H130-07-025-3
Tagung Geräusch Schwingungen Kraftfahrzeuge Antrieb Elektro-Antrieb Hybrid Hybrid-Antrieb Antriebsstrang Automobilhersteller Motorlagerung Sensoren Aktoren
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik
Landsbergerstr. 302 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Beldiman
07.08.2015 | Eva Beldiman
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
Interview mit Josephine Ruppert, Inhaberin der JR OP-TIMIERT ®
06.08.2015 | Eva Beldiman
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
Ich will aktiv Mitarbeiter fördern
30.07.2015 | Eva Beldiman
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
Warum erhalten OP-Schwestern eigentlich so wenig Anerkennung?
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminar Geothermieprojekte
Seminar Geothermieprojekte
03.05.2013 | Eva Beldiman
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Seminare Toleranzmanagement - Neue Normen 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
