Steeltec AG entwickelt Spezialstahl HSX® 90: Hochindividualisierte Stahllösung
02.07.2013 / ID: 124921
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der neue höherfeste Spezialstahl HSX® 90 der Steeltec AG ist ein echter Allrounder: Dank seiner hohen Varianz in den mechanisch-technologischen Eigenschaften kann er anwendungsbezogen auf die individuellen Anforderungen in der Fertigung und das spätere Bauteil eingestellt werden. Insbesondere bei Anwendungen, die eine hohe Festigkeit bei gleichzeitig guter Dehn-, Form- und Bearbeitbarkeit verlangen, spielt der Spezialstahl seine Vorteile voll aus.
"Mit unserem neuen modularen Werkstoffkonzept bieten wir Anwendern die einzigartige Möglichkeit, im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft den HSX® 90 so zu designen, dass er ihre individuellen Anforderungen erfüllt", erläutert Guido Olschewski, Leiter Qualitätsmanagement und Entwicklung bei Steeltec, einem Unternehmen der SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe. "Kompromisse bei der Werkstoffauswahl gehören damit endgültig der Vergangenheit an." Stattdessen übersetzt Steeltec die spezifischen Fertigungs- und Konstruktionsbedürfnisse ihrer Kunden eins zu eins in hochindividualisierte Werkstoffmerkmale. Dafür greift der Stahlspezialist auf eine umfangreiche Charakterisierung des HSX® 90 zurück, die bspw. hinsichtlich seiner dynamischen und magnetischen Eigenschaften durchgeführt wurde. Anwendern ermöglicht die hochflexible Stahllösung effizientere und wirtschaftlichere Fertigungsprozesse sowie eine erhöhte Bauteilqualität.
Mit dem HSX® 90 baut Steeltec gezielt ihre Palette an bainitischen Werkstoffen aus. Mit seinem reinen und homogenen Gefüge weist er eine große Zuverlässigkeit und Beständigkeit in der Anwendung auf. Bereits im Lieferzustand bietet der Spezialstahl eine hohe Festigkeit bei guter Zerspanbarkeit und kommt für das Kaltformen ebenso wie für Schweißanwendungen infrage. Maximale Individualisierbarkeit erreicht er durch eine hohe Varianz - unter anderem bei der Einstellung der erforderlichen Werte für Zugfestigkeit und Bruchdehnung. Damit eignet sich der Werkstoff branchenübergreifend für alle Anwendungen, die eine gute Formbarkeit (zum Beispiel beim Rollen, Bördeln sowie bei der Innen- und Außenverdichtung) und ein hohes Fließvermögen des Werkstoffs voraussetzen. "Das modulare Werkstoffkonzept ermöglicht es uns, Stahl weiterzudenken und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln", so Olschewski weiter. "Je nach Herstellungstechnologie eines Bauteils definieren wir beispielsweise anforderungsspezifische Varianten des HSX® 90. Unsere Kunden profitieren von der stärksten Stahllösung."
http://www.steeltec.ch
Steeltec AG
Gewerbestraße 1 78078 Niedereschach
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co. KG
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hanna Maurer
27.06.2014 | Hanna Maurer
Steeltec weiterhin Vorzugslieferant von Bosch
Steeltec weiterhin Vorzugslieferant von Bosch
02.05.2014 | Hanna Maurer
SCHMOLZ + BICKENBACH verstärkt Blankstahlaktivitäten
SCHMOLZ + BICKENBACH verstärkt Blankstahlaktivitäten
07.03.2014 | Hanna Maurer
Ugitech präsentiert neue UGIMA®-Edelstahllösungen
Ugitech präsentiert neue UGIMA®-Edelstahllösungen
17.02.2014 | Hanna Maurer
Steeltec präsentiert den neuen Spezialstahl HSX® Z10
Steeltec präsentiert den neuen Spezialstahl HSX® Z10
11.12.2013 | Hanna Maurer
Steeltec verdoppelt Prüfkapazitäten: Neue Fertigungslinie am Standort Emmenbrücke
Steeltec verdoppelt Prüfkapazitäten: Neue Fertigungslinie am Standort Emmenbrücke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
