Die Pulverbeschichtung
14.07.2013 / ID: 126893
Wissenschaft, Forschung & Technik
Aluminiumverarbeitung mithilfe einer Beschichtungsanlage
Die MWM GmbH in Arnsberg benutzt bei der Aluminiumverarbeitung (http://mwm-arnsberg.de/) eine Fülle von verschiedenen Betriebsmitteln. Vor der Umsetzung der Verarbeitung wird das zu bearbeitende Werkstück, beispielsweise ein Aluprofil (http://mwm-arnsberg.de/alu-profile-aluprofile.html) , zunächst fachmännisch gesäubert. Im weiteren Schritt wird die Konversionsschicht auf die zu behandelnde Oberfläche aufgetragen. Der chemische Zusammenstoß mit dem Behandlungsmittel bewirkt, dass die gewünschte Schicht auf dem Werkstück erzeugt wird. Hiernach muss bei der Pulverbeschichtung das Werkstück getrocknet werden. Anschließend wird das behandelte Werkstück in der sogenannten Beschichtungszone bearbeitet und nochmals getrocknet.
Pulverbeschichtung (http://mwm-arnsberg.de/pulverbeschichtung.html) - die Besonderheit
Bei dieser Form der Aluminiumbearbeitung kommt der Pulverlack zum Einsatz. Der Pulverlack setzt sich aus sehr feinen Partikeln zusammen. Die Körnigkeit und Rieselfähigkeit der Partikelteile ist ebenfalls für die Qualität der Aluminiumbearbeitung ein wichtiger Faktor. Mit Lackierpistolen wird der Pulverlack auf das zum Beispiel Alu Profil gesprüht, und spezielle Düsen sorgen dafür, dass die Schicht auch am Aluminium haften bleibt. Der Lack macht das Werkstück wetter- und korrosionsresistent. Ebenso kann die Optik des Werkstoffs aufgebessert werden. Diese Verarbeitungsmethode erfordert allerdings viel Geduld und Präzision, daher wird sie nur von professionellen Fachkräften vollzogen, die ebenso die notwendige Sachverständigkeit besitzen.
http://mwm-arnsberg.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Pressekontakt
http://deine-seo.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Wilmes
16.12.2013 | Michael Wilmes
Das Kaltbiegen von Alumnium
Das Kaltbiegen von Alumnium
07.12.2013 | Michael Wilmes
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
30.11.2013 | Michael Wilmes
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
21.11.2013 | Michael Wilmes
Die Welt der Aluprofile
Die Welt der Aluprofile
29.10.2013 | Michael Wilmes
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
