Hamilton Neuros-Spritzen: Unerreichte Funktionalität für kontrollierte Tierinjektionen
13.08.2013 / ID: 131296
Wissenschaft, Forschung & Technik
Neuros ist die weltweit erste Spritzentechnologie für Tierinjektionen, welche es erlaubt, selbst kleinste Flüssigkeitsvolumen ohne nennenswerte Abweichungen zu dispensieren. Dabei wird der komplette Bereich von 50 Nanolitern bis zu 100 Mikrolitern abgedeckt. Durch einen Wolframkolben, der bis zum Nadelende reicht, kann eine nahezu totvolumenfreie Probenabgabe gewährleistet werden. Selbst kleinste Volumina werden exakt dosiert und keine Injektionslösung mehr verschwendet. Gleichzeitig minimiert die besonders feine Nadel der Größen 30, 32 oder 33 Gewebeschäden an der Injektionsstelle.
Zwei Nadelführungen für verschiedene Verfahren
Die neue Technologie von Hamilton ist in den Spritzenmodellen der Produktreihen 700 Microliter, 7000 Microliter und 1700 Gastight enthalten. Für alle Modelle gibt es zwei Versionen von Nadelführungen - je nach Verwendungszweck mit und ohne Blindstopfen. Die Nadelhülle mit Blindstopfen empfiehlt sich für Kanülenanwendungen. Die Hülle ohne Blindstopfen eignet sich optimal für stereotaxische Vorrichtungen. Beide Führungen verleihen der Spritze eine hohe Nadelsteifigkeit und erlauben die Nadeleinstellung von 0 bis 20 mm entlang der Adapterskala für eine kontrollierte Eindringtiefe.
Durch ihre Kompatibilität mit den meisten Infusionspumpen und stereotaxischen Haltern lassen sich die Neuros-Spritzen leicht in bestehende Versuchsprozesse integrieren.
Bildrechte: Hamilton Bonaduz AG
http://www.hamilton.ch
HAMILTON Bonaduz AG
Via Crusch 8 7402 Bonaduz
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM MARKETING | KOMMUNIKATION | PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Plaga
09.08.2013 | Daniel Plaga
Messe drinktec 2013: Premiere für Sauerstoffmessgerät "Beverly" von Hamilton
Messe drinktec 2013: Premiere für Sauerstoffmessgerät "Beverly" von Hamilton
26.07.2013 | Daniel Plaga
Hamilton startet Spendenaktion für Hochwasseropfer:
Hamilton startet Spendenaktion für Hochwasseropfer:
09.07.2013 | Daniel Plaga
Trennung ohne Schmerzen:
Trennung ohne Schmerzen:
06.06.2013 | Daniel Plaga
Hamilton erweitert Möglichkeiten der Headspace-Analytik
Hamilton erweitert Möglichkeiten der Headspace-Analytik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen

