CoolEnergy setzt Signale in der Branche
09.01.2014 / ID: 152163
Wissenschaft, Forschung & Technik
Dortmund - Jan. 2014. Mietwärme ergänzt seit diesem Jahr das Mietkälteangebot. Mobile Cool Stores eröffnen neue Einsatzfelder. Interne Umstrukturierungen und eine stärkere europäische Ausrichtung verbreitern die Perspektive. CoolEnergy hat 2013 in der Branche Signale gesetzt. Und startet breiter aufgestellt ins neue Jahr.
"Reagieren gezielt auf steigende Marktanforderungen"
"Mit erweiterter Produktpalette", so Marketingleiter Roger Beckmann, "reagieren wir gezielt auf die steigenden Anforderungen des Marktes. Autarke Kuehl- und Tiefkuehlzellen - die Cool Stores - bieten Anwendern 30 Kubikmeter Kuehlraum von minus 25 bis plus 15 Grad. Und über die mobilen Heizungen decken wir jetzt den kompletten Klimabedarf ab."
Neuer Geschäftsfuehrer und Vertriebsverstärkung
Das Unternehmen will als Gruppe im europäischen Markt wachsen. Geschäftsfuehrer ist Russell Wilson - der Europäische Direktor der ICS-Group verantwortet seit Februar auch CoolEnergy Deutschland. Eddy van der Kamp ist Sales Director Europe. In Deutschland verstärkte CoolEnergy mit zusätzlichen Vertriebsleitern die Standorte Nord und Sued.
Zusätzliche Lager- und Betriebsflächen
Die wachsende Mietflotte erhöht den Lagerbedarf. Der Standort Zaberfeld in Baden-Wuerttemberg ist deshalb umgezogen - hier steht nun ein deutlich größerer Gebäudekomplex mit Büros, Hallen und Freiflächen zur Verfuegung. U. a. mit zusätzlichen neuen Testplätzen zur Kontrolle der Mietanlagen auf Funktion- und Betriebssicherheit.
Flottenstärke und Produktbreite gezielt für den europäischen Markt nutzen
2014 will CoolEnergy gezielt die Stärken der ICS-Gruppe für den zentraleuropäischen Markt
nutzen - von der hohen Flottenstärke und Produktbreite bis zur Verkaufs- und Servicekompetenz.
Das Unternehmen wird seine Sales Teams ausbauen, um z. B. den Großraum Berlin, Leipzig und Dresden noch besser betreuen zu können. Außerdem will der Klimaspezialist sein Osteuropa-Geschäft, vor allem in Polen und Tschechien, forcieren.
Text 1.936 Z. inkl. Leerz.
Mietkälte Kaltwassersatz mieten mobiler Kaltwassersatz Klimageräte mieten Klimaanlagen mieten mobile Klimaanlagen Bautrocknung Estrichtrocknung Hallenbeheizung Zeltbeheizung Eventheizung Warmlufterzeugung Baustellenheizung
http://www.coolenergy.de
CoolEnergy GmbH
Voßkuhle 37c 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

