Zukunft studieren auf UNI.DE: Der Bachelor-Studiengang Games Engineering
31.05.2011 / ID: 16178
Wissenschaft, Forschung & Technik
Computerspiele erwirtschaften mittlerweile einen sehr großen Umsatz in der Unterhaltungsindustrie und werden immer authentischer und aufwendiger entwickelt. Auch die Universitäten haben diese Entwicklung erkannt und haben deswegen den Bachelorstudiengang "Games Engineering" in Informatik eingeführt. Diesen kann man auch an der TUM in München belegen.
Im 6 Semester dauernden Bachelor-Studiengang Games Engineering werden Kenntnisse in Computergrafik, künstlicher Intelligenz, auch "KI" genannt, Interaktion, Simulation, Game-Engine-Design und mobilen internetbasierten Social Games vermittelt.
Pro Semester nehmen die Games Engineering Studenten an einem Spiele-Praktikum teil. Ziel dieses Praktikums ist es, engen Kontakt zu Firmen und deren Entwicklerlabors herzustellen und sich gegenseitig mit den eigenen Informatik-Forschungslabors auszutauschen. Neben einer intensiven und breit gefächerten Basisausbildung in Informatik besuchen Games Engineering Studenten spezielle spieleorientierte Veranstaltungen. Die Vielfalt der angebotenen Wahlveranstaltungen lassen keine Routine im Bachelorstudium Games Engineering aufkommen. Bachelor-Absolventen können anschließend in den Masterstudiengang "Informatik" oder diverse andere Masterangebote der Fakultät für Informatik wechseln.
Gefragt und gesucht sind beim Games Engineering Bachelorstudium junge, teamfähige, kreative, motivierte, logisch denkende Menschen, die sich nicht vor logischen Rätseln scheuen. Weitere Vorkenntnisse in Sachen Programmierung oder Informatik ist nicht von Nöten, dafür die Fähigkeit, Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu lösen. Eine Affinität zu Mathematik und Naturwissenschaften ist hierfür hilfreich, ebenso gutes Deutsch und Englisch.
Mehr Informationen unter http://uni.de/redaktion/zukunft-studieren-games-engineering
games engineering gaming spiele computer pc studiengang studium studenten universität hochschule neu zukunft studieren innovativ
http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München
Pressekontakt
http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maria Baum
27.03.2013 | Maria Baum
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
27.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
22.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
30.01.2013 | Maria Baum
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
30.01.2013 | Maria Baum
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

