ECB: Brandschutztests näher am Worst Case
27.03.2014 / ID: 161875
Wissenschaft, Forschung & Technik
Frankfurt/M. - März 2014. Kerzen, Zigaretten und heiße Asche sind klassische Brandverursacher. Aber auch überhitzte Deckenstrahler, explodierende Akkus und andere technische Defekte lösen Feuer aus. Wichtige Dokumente "überleben" den Notfall nur in feuersicheren Behältnissen.
Gravierende Unterschiede bei leichten Brandschutzschränken
Bei Verbrauchern sind leichte Brandschutzschränke und sogenannte "Duplexschränke" beliebt, die vor Flammen und zusätzlich vor Diebstahl schützen. Sie sorgen dafür, dass Dokumente Gluthitze für 30 oder 60 Minuten unbeschadet überstehen. Allerdings sind hier die Qualitätsunterschiede gravierend. Wer solch einen Schrank kauft, sollte auf die ECB S-Zertifizierung nach der EN 15659 achten: Bei ihren Feuerschutztests liegt die Messlatte höher als bei anderen Standards.
ECB-Testlabore testen mehr Probekörper
Kristian Hess von der neutralen Zertifizierungsstelle European Certification Body (ECB) GmbH (http://www.ecb-s.com/_rubric/index.php?rubric=ECB-S+DE+Home) : "ECB S-zertifizierte Produkte weisen ihren Schutz gemäß den Anforderungen der Europäischen Norm EN 15659 nach. Die ECB-Testlabore prüfen nicht nur - wie bei anderen Standards - wenige optimal aufgebaute Schränke, sondern grundsätzlich eine größere Zahl von Probekörpern. Und sie nehmen gerade den kritischen Oberbereich der Schränke unter die Lupe."
Zertifizierung lässt Herstellern weniger Freiraum
Wenn Standards Idealmodelle prüfen und Herstellern bei der Umsetzung der Bauvorgaben große Freiheit lassen, sinkt die Sicherheit: Die aus der Prüfung ableitbaren Modelle weisen oft nicht den gleichen Brandschutz auf wie das geprüfte Original. Für den Anwender ist das ein großes Risiko. Bei der ECB S-Zertifizierung sieht das anders aus - sie lässt Herstellern weniger Freiraum. Die EN 15659 testet Produkte wesentlich näher am Worst Case und gibt dadurch eine höhere Sicherheit.
Noch sicherer: ECB S-Zertifizierung nach der EN 1047-1
Noch mehr Schutz bieten Datensicherungsschränke mit einer ECB S-Zertifizierung nach der EN 1047-1. Im Unterschied zu leichten Brandschutzschränken berücksichtigt die Feuerwiderstandsprüfung bei diesen Produkten zusätzlich die Abkühlkurve.
Text 2.075 Z inkl. Leerz.
http://www.ecb-s.com/_rubric/index.php?rubric=DE +Zertifizierung+Zertifizierungsstelle
ECB S
Lyoner Straße 18 60528 Frankfurt a. Main
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
