Zahnärzte raten zur Nutzung von Ultraschall-Zahnbürsten
28.03.2014 / ID: 162108
Wissenschaft, Forschung & Technik
28.03.14 - Die meisten Zahnärzte in Deutschland raten inzwischen ohne Einschränkung zur Nutzung von Ultraschall-Zahnbürsten. Bei diesen handelt es sich um die derzeit neueste für den Heimgebrauch zur Verfügung stehende Methode der Zahnreinigung. Neben Ultraschall-Zahnbürsten können jedoch auch Schallzahnbürsten und elektrische Zahnbürsten im Vergleich zur Zahnreinigung mit Hilfe einer Handzahnbürste merkliche Verbesserungen mit sich bringen. Bei alles in allem geringeren Kosten.
Zur zwei Mal täglichen Reinigung der Zähne empfehlen die meisten Zahnärzte inzwischen die Verwendung einer Ultraschall-Zahnbürste. Bei diesen handle es sich aktuell schlichtweg um die beste Methode, um die Zähne zu Hause zu reinigen und vor Erkrankungen zu schützen. Dass solche Zahnbürsten inzwischen billiger (wenn auch nicht billig) zu bekommen sind, zeigt ein Blick auf das unabhängige deutsche Testportal für Ultraschall-Zahnbürsten, <a href="http://www.ultraschallzahnbuerstetest.de/">www.ultraschallzahnbuerstetest.de</a>www.ultraschallzahnbuerstetest.de. Auf diesem wird auch erklärt, worauf man beim Kauf einer Ultraschall-Zahnbürste unbedingt achten sollte.
Wer aktuell jedoch noch mit der Handzahnbürste seine Zähne putze, der muss nach Angaben von Zahnmedizinern noch nicht einmal direkt zur Ultraschall-Zahnbürste wechseln, um ein stark verbessertes Reinigungs-Ergebnis erreichen zu können. Bereits der Wechsel hin zu einer Schallzahnbürste oder gar einer einfachen elektrischen Zahnbürste, wie es sie bereits seit Jahrzehnten (wenn auch inzwischen in verbesserter, weiterentwickelter Form) auf dem Markt gibt) sei bereits vollkommen ausreichend und vor allem dann lohnend, wenn kein Geld zur Verfügung stehe, direkt in eine Ultraschall-Zahnbürste zu investieren. Zumal es mit dem Kauf einer solchen noch nicht getan ist. Denn nicht nur müssen wie bei anderen automatisch betriebenen Zahnbürsten spezielle Aufsätze hinzugekauft werden - auch ist es von Nöten, auf eine spezielle Zahnpasta zu setzen, damit die Ultraschall-Zahnbürste ihren Zweck auch wirklich so wie gewünscht erfüllen kann.
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/wissenschaft-forschung/1319-zahnaerzte-raten-nutzung-ultraschall-zahnbuersten/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/wissenschaft-forschung/1319-zahnaerzte-raten-nutzung-ultraschall-zahnbuersten/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1319.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
