Springer Spektrum stellt die Naturwissenschaften in den Fokus
08.05.2014 / ID: 165974
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Reihe Naturwissenschaften im Fokus befasst sich vorrangig mit geologisch-biologischen Phänomenen. Springer Spektrum publiziert diese Reihe in Zusammenarbeit mit dem Online-Wissensmagazin scinexx. Eben ist der neunte Band mit dem Titel "Im Fokus: Sonnensystem" (http://www.springer.com/springer+spektrum/sachbuch/book/978-3-642-41894-5) erschienen. Die ersten drei Titel zu den Themen Bodenschätze, Neurowissen und Entdecker wurden im Laufe des Jahres 2012 veröffentlicht.
"Jeder der Titel liefert einen kurzen, unterhaltsamen Überblick über die Entwicklungen in einem bestimmten Themenbereich - von der Evolutionsbiologie über Genetik und von der Hirnforschung bis hin zu Meeresgeologie und Planetenforschung", erläutert der zuständige Programmplaner Frank Wigger. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den wichtigsten wissenschaftlichen Durchbrüchen, die jeweils spannend, fundiert, aber dennoch leicht verständlich dargestellt werden. Auch die Wissenschaftler und Forscher hinter den wichtigen Erfindungen und Entdeckungen der Menschheit werden vorgestellt und teilweise interviewt. "Ob es um die Jagd nach neuen Rohstoffen, um die 'Unfälle' der Evolution oder um die Geheimnisse der Tiefsee geht - die Buchreihe Naturwissenschaften im Fokus gibt Einblick in die aufregendsten Abenteuer und die wichtigsten Geistesblitze in der Welt der Wissenschaft", erklärt Harald Frater, Herausgeber der Reihe, und fügt hinzu "Sackgassen, Zufallsfunde und Irrtümer gehören hier ebenso dazu wie die großen Streits und Debatten der Wissenschaft."
Die Titel der Reihe stellen somit keine trockene Auflistung von Wissen dar, sondern beschreiben den lebendigen Entstehungsprozess, der hinter allen Entwicklungen und Entdeckungen steckt. Dabei wird deutlich, dass vieles noch nicht gänzlich erforscht ist und dass die Lösung eines Rätsels häufig zahlreiche neue Fragen aufwirft. So nimmt uns der eben erschienene Band zum Sonnensystem beispielsweise mit auf eine Entdeckungsreise quer durch unser Sonnensystem und zeigt, was wir heutzutage über Planeten bereits wissen, aber auch, welche Fragen wir derzeit noch nicht beantworten können.
In der Reihe sind, neben den bereits erwähnten Bänden noch Titel zum Geowissen, zur Paläontologie, zu den Meereswelten, zur Genetik und zu den Strategien der Evolution erschienen. Ein weiterer Band über Naturkatastrophen ist für dieses Jahr noch geplant. Neben der Printausgabe sind die Titel jeweils auch als ebook erhältlich.
Die Autoren Nadja Podbregar und Dieter Lohmann sind Biologen und Wissenschaftsjournalisten und haben seit 1998 aktuelle Meldungen und Hintergrundberichte für das Online-Wissenschaftsmagazin scinexx geschrieben. Podbregar ist seit 2012 Chefredakteurin des Magazins und ihr Hauptanliegen ist die anschauliche und spannende Vermittlung von Wissen - auch und gerade für Laien und über den Tellerrand einer Fachdisziplin hinaus. Lohmanns Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Geo- und Umweltwissenschaften, er beschäftigt sich aber auch mit Erneuerbaren Energien, Life Sciences oder Archäologie.
Naturwissenschaft Sonnensystem Kosmos Naturwissenschaften im Fokus Geowissen Meereswelten Paläontologie Genetik Evolution scinexx
http://www.springer-spektrum.de
Springer Spektrum | Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstraße 17 69121 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.springer-spektrum.de
Springer Spektrum | Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstraße 17 69121 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cornelia Hesse-Uhde
25.06.2014 | Cornelia Hesse-Uhde
Mit Achtsamkeit und Lebensfreude: Ein Leben lang leben
Mit Achtsamkeit und Lebensfreude: Ein Leben lang leben
17.06.2014 | Cornelia Hesse-Uhde
Glück gehabt! - Die erstaunliche Geschichte unserer Existenz
Glück gehabt! - Die erstaunliche Geschichte unserer Existenz
10.06.2014 | Cornelia Hesse-Uhde
Erfolgreiche Projekte durch Balance-Checks
Erfolgreiche Projekte durch Balance-Checks
05.06.2014 | Cornelia Hesse-Uhde
Steckt hinter jedem Nobelpreisträger ein Radikaler?
Steckt hinter jedem Nobelpreisträger ein Radikaler?
20.05.2014 | Cornelia Hesse-Uhde
Springer Spektrum publiziert Buchreihe mit historischen Forschungsschriften
Springer Spektrum publiziert Buchreihe mit historischen Forschungsschriften
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
