Wenn die Produktionsanlage stillsteht
31.07.2015
Wissenschaft, Forschung & Technik
Bei sporadischen Ausfällen der Netzwerk- oder Feldbus-Kommunikation ist auf den ersten Blick häufig kein Grund ersichtlich. Die Störung tritt scheinbar ohne Anlass auf und verschwindet dann wieder. Um die Ursachen zu finden, bietet IVG Göhringer eine ganzheitliche Zustandsanalyse des Bussystems an. Dazu kommt ein IVG-Experte vor Ort und untersucht den Datenverkehr, die Wellenphysik und die EMV-Bedingungen direkt an der Anlage. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit Feldbussystemen können die Experten gängige Schwachpunkte und Problemstellen gezielt betrachten. Das tiefe Fachwissen und die richtigen Tools wie Busmonitor, Analyzer und Diagnose-Software ermöglichen eine effiziente und zielgerichtete Fehlersuche. Soweit möglich, werden die Schwachstellen gleich während des Messvorgangs beseitigt. Abschließend wird ein fundierter Messbericht erstellt, in dem der Ist-Zustand des Bussystems genau dokumentiert ist. Dieser umfasst die bereits umgesetzten Verbesserungen sowie konkrete weitere Maßnahmen zur Optimierung der Buskommunikation.
http://www.i-v-g.de/
I-V-G Göhringer
Mönchweg 5 71088 Holzgerlingen
Pressekontakt
http://www.i-v-g.de/
I-V-G Göhringer
Mönchweg 5 71088 Holzgerlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Ludwig Göhringer
11.12.2019 | Hans-Ludwig Göhringer
Fitness-Tracker für Profinet
Fitness-Tracker für Profinet
23.03.2016 | Hans-Ludwig Göhringer
Weniger Anlagenstillstände dank EMV-gerechtem Busaufbau
Weniger Anlagenstillstände dank EMV-gerechtem Busaufbau
30.11.2015 | Hans-Ludwig Göhringer
Troubleshooting in Feldbus-Netzwerken
Troubleshooting in Feldbus-Netzwerken
01.10.2015 | Hans-Ludwig Göhringer
Über 65 defekte Profibus-Stecker in Papiermaschine
Über 65 defekte Profibus-Stecker in Papiermaschine
30.06.2015 | Hans-Ludwig Göhringer
Kompakter Diagnosestecker für CAN
Kompakter Diagnosestecker für CAN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
21.03.2025 | GoMaschine
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
