Studie Business Development 2016
12.05.2016 / ID: 226911
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Business Development ist immer noch einer der Trendbegriffe in der deutschen Wirtschaft. Man bekommt den Eindruck, dass sich diese Disziplin fortlaufend und sehr schnell weiterentwickelt. Aus diesem Grund führt das Deutsche Institut für Marketing nach 2015 erneut eine Studie durch, um die aktuelle Bedeutung und Entwicklungen abzubilden.
Ein zentrales Ziel dieser Studie besteht in der Identifizierung von möglichen Veränderungen bzw. Weiterentwicklungen zum Jahr 2015. Um ein möglichst genaues Abbild des Trendthemas zu erstellen, werden im Rahmen dieser Studie die Bereiche "Business Development in Unternehmen" sowie "Die Position des Business Development Managers" durchleuchtet.
Die erste Dimension verfolgt das Ziel, einen Gesamtüberblick über das Business Development im Unternehmen zu schaffen. Unter anderem werden der aktuelle sowie der zukünftige Stellenwert, die Marktgegebenheiten im Hinblick auf die Unternehmenspositionierung und die Ziele thematisiert. Auch mögliche Hemmnisse der Business Development Aktivitäten sowie die am Prozess beteiligten Abteilungen rücken in den Fokus der Befragung.
Mit der zweiten Dimension möchte das Deutsche Institut für Marketing insbesondere die Person des Business Development Managers näher erörtern. Hier werden vor allem die Qualifikationen für die Position, die spezifischen Tätigkeiten, die verwendeten Werkzeuge sowie allgemeine Rahmenbedingungen analysiert.
Durch die höhere Medienrelevanz und durch die laut der letzten Studie steigende Bedeutung des Themas, wird eine fundierte und umfassende Analyse mithilfe der Studie erwartet.
Business Development Manager können bis zum 5. Juni 2016 an unserer Studie teilnehmen und einen maßgeblichen Beitrag zu den Erkenntnissen der Studie leisten. Der Fragebogen kann online unter folgendem Link ausgefüllt werden: http://www.dim-marktforschung.de/bdm
Die Beantwortung der Fragen wird nicht länger als 15 Minuten dauern und erfolgt selbstverständlich anonym. Nach Abschluss der Studie übermittelt das Deutsche Institut für Marketing interessierten Teilnehmern erste exklusive Ergebnisse per E-Mail. Die Teilnehmer profitieren dadurch von einem Wissensvorsprung und neuen Anregungen für ihre tägliche Arbeit.
Schon jetzt möchte sich das Deutsche Institut für Marketing herzlich bei allen Teilnehmern bedanken.
http://www.marketinginstitut.biz 
DIM Deutsches Institut für Marketing
Hohenstaufenring  43-45 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz 
DIM Deutsches Institut für Marketing
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Michael Bernecker
    13.11.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Köln Kalender 2019
Köln Kalender 2019
    13.09.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
    10.08.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
    25.07.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
    06.04.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
    28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
    27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
    27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

