Analyse von Big Data - Vortrag zur Nutzung von Daten | GGS
20.06.2016 / ID: 231080
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Laut einer IDC-Studie verdoppelt sich das weltweit generierte Datenvolumen alle zwei Jahre. Viele Unternehmen erwarten sich von der Analyse von Big Data einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die German Graduate School of Management and Law (GGS) greift dieses Thema auf und lädt am Donnerstag, 21. Juli, um 18.30 Uhr zu einem kostenfreien Vortrag ein. Oliver Bracht, Chief Data Scientist der eoda GmbH, spricht an der GGS zum Thema "Möglichkeiten und Grenzen von Data Mining - Die intelligente Analyse von Big Data". Mit dem Begriff Data Mining bezeichnet man statistische Analyseverfahren, um Muster und Zusammenhänge in Daten zu erkennen. Diese kommen beispielsweise bei der Kundensegmentierung oder dem frühzeitigen Erkennen von Maschinenfehlern zum Einsatz. Allerdings fehlt häufig noch eine klare Vorstellung, welches Potenzial in den vorhandenen Daten steckt und wie sich daraus Wettbewerbsvorteile für Unternehmen generieren lassen. Doch die Datennutzung ist nicht nur eine große Chance für Marketing und Vertrieb, sondern hat auch ihre Schattenseiten und wird in der Öffentlichkeit durchaus kritisch beäugt.
Oliver Bracht greift diese Themen in seinem Vortrag auf, indem er sich dem Datenschutz unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Bedenken nähert. Der Statistik-Experte zeigt anschaulich Wege auf, um das Potenzial von Data Mining zu erkennen und zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielt dafür die Analyse komplexer Zusammenhänge unter Verwendung anspruchsvoller Methodenwerkzeuge. Sie ist entscheidend, um Muster und Zusammenhänge in Daten zu erkennen, und damit Wissen zu generieren und einen Nutzen aus den gesammelten Daten zu gewinnen. Am Ende der Veranstaltung steht der Meinungsaustausch zwischen Referent und Publikum.
Erstmals öffnet die GGS im Rahmen ihres zehnjährigen Jubiläums das für Studierende und Alumni-Vereinsmitglieder exklusive General Context Programme für die Öffentlichkeit. Die Anmeldung zum kostenfreien Vortrag erfolgt unter: http://www.ggs.de/generalcontext (http://www.ggs.de/studium/studieren-an-der-ggs/general-context-programme/).
http://www.ggs.de 
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus  2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de 
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Rauh
    24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
    11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
    28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
    09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
    26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
    28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
    27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
    27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

