Ophir Spiricon Europe erweitert Kalibrierlabor in Darmstadt
22.06.2016 / ID: 231277
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Schneller, günstiger und sicherer lassen sich ab sofort M2-Geräte und Kamera-basierte Strahlprofilmessgeräte von Ophir Spiricon re-zertifizieren. Das Unternehmen baute sein zentrales europäisches Kalibrierlabor für Lasermesstechnik in Darmstadt weiter aus und erweiterte sein umfangreiches Dienstleistungsangebot im Bereich der Qualitätssicherung. Für die Kunden entfallen damit nicht nur die Transportkosten nach USA und das damit verbundene Risiko einer Beschädigung der M2-Geräte und der Kamera-basierten Strahlprofilmessgeräte. Deutlich geringere Durchlaufzeiten gewährleisten darüber hinaus, dass die Laserdiagnose-Systeme schnell wieder produktiv in der Qualitätssicherung eingesetzt werden können.
Ein M2-Messgerät zu prüfen, erfordert gleich doppelte Sorgfalt: Zum einen müssen die bewegten Systeme wie Spiegel und Filterräder korrekt funktionieren; sie werden im Rahmen des Prozesses re-kalibriert. Zum anderen gilt es, die integrierte Kamera auf ihre Funktion hin zu testen. Abweichungen zu den Soll-Daten entstehen meist durch externe Verunreinigungen oder durch Überlastung einzelner Pixel bzw. Pixelgruppen der Kameras, sie werden in einer speziellen Arbeitsumgebung gereinigt. Bei fehlerhaften Pixeln wird nach Möglichkeit eine Korrektur durchgeführt. Ophir Spiricon verfügt hierfür sowohl über die fachgerechte technische Ausstattung des Kalibrierlabors als auch über gezielt ausgebildete Techniker. Bei Bedarf nehmen die Experten direkten Kontakt mit den Kunden auf.
Neben der Re-Zertifizierung von Kamera-basierten Strahlprofilmessgeräten und einem umfangreichen Kalibrier-Service bietet Ophir Spiricon Europe am Standort Darmstadt auch ein leistungsfähiges Reparaturcenter für Lasermesstechnik.
M2-Messgerät CCD-Kamera Lasermesstechnik Qualitätssicherung Re-Zertifizierung M2 Qualitätskennzahl Kalibrierlabor 
http://www.ophiropt.de 
Ophir Spiricon Europe GmbH
Guerickeweg  7 64291 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.claro-pr.de 
claro! PR+Text
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Dini
    18.05.2020 | Christian Dini
FluxGage 604 misst Gleichmaessigkeit von Licht in Sekunden
FluxGage 604 misst Gleichmaessigkeit von Licht in Sekunden
    05.05.2020 | Christian Dini
Ophir stellt Sensor mit sehr hoher Zerstörschwelle vor
Ophir stellt Sensor mit sehr hoher Zerstörschwelle vor
    27.03.2020 | Christian Dini
Ophir Multimeter für VCSEL und weitere Halbleiterlaser
Ophir Multimeter für VCSEL und weitere Halbleiterlaser
    09.10.2019 | Christian Dini
Laser: MKS stellt neuen Ophir Messkopf L2000W-PF-120 vor
Laser: MKS stellt neuen Ophir Messkopf L2000W-PF-120 vor
    24.09.2019 | Christian Dini
MKS Instruments Ophir LED-Messtechnik Sparte wächst weiter
MKS Instruments Ophir LED-Messtechnik Sparte wächst weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
    28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
    27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
    27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.

