Laser: MKS stellt neuen Ophir Messkopf L2000W-PF-120 vor
09.10.2019
Wissenschaft, Forschung & Technik
MKS Instruments stellt einen neuen Ophir Sensor zur Messung von Laserleistung und -energie für gepulste Laserstrahlen mit großem Durchmesser vor: Der Ophir L2000W-PF-120 arbeitet wassergekühlt und misst Laserleistungen zwischen 1W und 2000W sowie Energie von 6J bis 6000J im Spektralbereich von 0,3 bis 2,2 Mikrometer. Die Apertur des Sensors hat einen Durchmesser von 120mm und eignet sich auch für große Energiedichten und kurze Pulse. Mit einer - für solche Messköpfe ungewöhnlich kurzen - Ansprechzeit von 0 W bis zur Maximalleistung in nur 7s, lassen sich selbst bei einem hohen Energieniveau schnelle Driften und Instabilitäten erfassen.
Gepulste Nano- oder Pikosekundenlaser mit großem Strahldurchmesser können bei herkömmlichen Absorbern schnell optischen Schaden anrichten. Aus diesem Grund verfügt der Ophir L2000-PF-120 Sensor über einen PF-Volumenabsorber, der hohen durchschnittlichen Energien und Energiedichten von bis zu 3J/cm2 standhält. "Der wachsende Anspruch an Präzision sowie schnellere und effizientere Prozesse treiben die Entwicklung von Hochleistungslasern für eine Vielzahl von Anwendungen wie Additiver Fertigung oder Laserschweißen weiter an", erklärt Reuven Silverman, Geschäftsführer der Marke Ophir. "Der L2000W-PF-120 wurde für diese Hochleistungslaser entwickelt und zeigt Ophirs kontinuierliches Engagement für Anwendungen in diesem Bereich."
Der L2000-PF-120 verfügt über einen "Smart Connector", so dass der Messkopf direkt an alle Ophir Smart-Displays wie Centauri, StarBright, Vega, Nova II und StarLite sowie an die kompakten USB-PC-Schnittstellen Juno und Juno+ angeschlossen werden kann. Bei der Darstellung der Messwerte kann der Anwender aus unterschiedlichen Formaten wählen und Echtzeit-Statistiken erstellen lassen. Die Anzeigegeräte bieten ein durchdachtes Logging von Leistung und Energie, Statistiken, Histogrammen sowie umfangreiche mathematische Funktionen. Sie werden automatisch konfiguriert, sobald sie mit einem Ophir Messkopf verbunden werden. Weitere Informationen zu Ophir Messtechnik finden Sie unter http://www.ophiropt.com/de (https://www.ophiropt.com/de)
Bildquelle: @MKS Instruments, Ophir
http://www.ophiropt.com/photonics
Ophir Spiricon Europe GmbH
Guerickeweg 7 64291 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.claro-pr.de
claro! text und pr
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Dini
18.05.2020 | Christian Dini
FluxGage 604 misst Gleichmaessigkeit von Licht in Sekunden
FluxGage 604 misst Gleichmaessigkeit von Licht in Sekunden
05.05.2020 | Christian Dini
Ophir stellt Sensor mit sehr hoher Zerstörschwelle vor
Ophir stellt Sensor mit sehr hoher Zerstörschwelle vor
27.03.2020 | Christian Dini
Ophir Multimeter für VCSEL und weitere Halbleiterlaser
Ophir Multimeter für VCSEL und weitere Halbleiterlaser
24.09.2019 | Christian Dini
MKS Instruments Ophir LED-Messtechnik Sparte wächst weiter
MKS Instruments Ophir LED-Messtechnik Sparte wächst weiter
31.07.2019 | Christian Dini
MKS präsentiert Ophir 16K-W Sensor für Hochleistungslaser
MKS präsentiert Ophir 16K-W Sensor für Hochleistungslaser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | CADFEM Germany GmbH
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
