Sensus auf der ISH
04.02.2011 / ID: 2481
Wissenschaft, Forschung & Technik
Wenn vom 15. bis zum 19. März die ISH in Frankfurt ihre Tore öffnet, werden wieder Abertausende von Besuchern aus dem In- und Ausland die Hallen stürmen, um die neuesten Produkte, Technologien und Trends in den Bereichen Sanitär, Heizung und erneuerbare Energien zu entdecken. Sensus, ein Premium-Hersteller von Zählern und Systemen für die Verbrauchserfassung von Wasser, Wärme und Kälte, ist dann ein wichtiger Anlaufpunkt.
Die gesamte Reihe der Wohnungswasser-, Wärme- und Kältezähler wird hier in einer authentischen Umgebung dargestellt. Neu ist dabei der Kapsel-Wärmezähler PolluCom C/S RT, der als Variante des Erfolgsmodells PolluCom C nun auch direkt kompatibel zum TECHEM vario S verfügbar ist.
Darüber hinaus gibt es auch die etablierten Bestseller aus dem großen Sensus-Zähler-Programm zu sehen. Und da sich Sensus als führender Anbieter von AMR-Systemen versteht, liegt wieder ein großer Schwerpunkt auf den vielfältigen Möglichkeiten zur Übertragung von Messdaten. Dazu wird in diesem Jahr als Neuheit ein nach dem Open-Metering-Standard (OMS) gestaltetes Modul präsentiert, das die perfekte Schnittstelle zum Smart Metering darstellt.
Das macht den Standbesuch auch für die Besucher aus dem Versorgungsbereich attraktiv. Denn Wasser, Wärme und Kälte ins Smart Metering einzubeziehen ist durchaus sinnvoll, weil dadurch einerseits Systeme beziehungsweise Prozesse vereinheitlicht werden können und andererseits die damit gewonnenen, zeitnahen Messwerte Störungen und Schäden schnell erkennen lassen. Davon profitiert letztlich auch der Verbraucher.
Wie bei Sensus üblich, kann man das Alles nicht nur sehen, sondern auch mit den entsprechenden Funktionen live erleben - in Halle 10, auf der 2. Ebene, an Stand Nr. B 31.
Ihr Ansprechpartner ist:
Herr Friedrich Clemens
Sensus GmbH
Marketing-Leiter Deutschland
Tel.: +49 (621) 6904 1385
Mobil: +49 (177) 82 43 118
E-Mail: friedrich.clemens@sensus.com
http://www.sensusesaap.com
Sensus GmbH
Industriestr. 16 67063 Ludwigshafen
Pressekontakt
http://www.crossrelations.de
crossrelations GmbH
Fürstenwall 65 40219 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Pontzen
23.10.2012 | Marcus Pontzen
Viabiona Wissenschaftspreis Mikronährstoffe
Viabiona Wissenschaftspreis Mikronährstoffe
21.02.2012 | Marcus Pontzen
iPERL - der smarte Wegbereiter in die Zukunft einer intelligent vernetzten Wasserversorgung
iPERL - der smarte Wegbereiter in die Zukunft einer intelligent vernetzten Wasserversorgung
19.12.2011 | Marcus Pontzen
Alles sofort im Blick
Alles sofort im Blick
26.08.2011 | Marcus Pontzen
SENSUS auf der SHKG Leipzig
SENSUS auf der SHKG Leipzig
04.03.2011 | Marcus Pontzen
Sensus auf der Wasser Berlin - Smart Metering und mehr
Sensus auf der Wasser Berlin - Smart Metering und mehr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Dr. Philipp Mayr
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
05.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
05.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
03.09.2025 | Allatra e.V.
ALLATRA präsentiert unabhängige Klimaanalysen auf dem UN-Gipfel COP29 in Baku
ALLATRA präsentiert unabhängige Klimaanalysen auf dem UN-Gipfel COP29 in Baku
28.08.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
BIM: Planung und Betrachtung durchgängig in 3D-Stereo
BIM: Planung und Betrachtung durchgängig in 3D-Stereo
