Sensus auf der Wasser Berlin - Smart Metering und mehr
04.03.2011 / ID: 5819
Wissenschaft, Forschung & Technik
Mit einer großen Anzahl an internationalen Ausstellern und zahlreichen Besuchern aus aller Welt zählt die Wasser Berlin zu den bedeutendsten Fachmessen mit branchenadäquaten Produkten und Dienstleistungen rund um das Thema Wasserwirtschaft. In der Zeit vom 02. bis zum 05. Mai 2011 bietet sich hier der Fachwelt eine hervorragende Plattform, um sich über neue Produkte und Verfahren zu informieren.
Diese nutzt natürlich auch Sensus, einer der weltweit führenden Anbieter von messtechnischen Lösungen in der Wasserwirtschaft.
Topaktuell sind in diesem Jahr neue Datengeber und Schnittstellenmodule für Smart Metering-Topologien. Hier hat sich inzwischen eine allgemein gültige Normierung etabliert, der sogenannte "Open Metering Standard" (OMS). Die Sensus-Module sind zu diesem Standard voll kompatibel und bieten so eine garantierte Konformität mit allen entsprechenden Systemen. Damit sind die hochwertigen Zähler von Sensus auch diesbezüglich auf dem technisch aktuellsten Stand.
Ein Highlight bei der sonstigen AMR-Technik ist die Möglichkeit, per GSM jetzt neben den Zähler-Daten gleichzeitig auch den Leitungsdruck zu übertragen. Diese aus Kundenkreisen vielfach angeregte Ergänzung verbreitert den Anwendungsnutzen des hier zum Einsatz kommenden XENON-Systems erheblich.
Wie bei Sensus üblich, wird das alles am Stand nachvollziehbar "live" präsentiert und erläutert.
Man findet ihn mit der Nr.119 in Halle 6.2a.
Ihr Ansprechpartner ist:
Herr Friedrich Clemens
Sensus GmbH
Marketing-Leiter Deutschland
Tel.: +49 (621) 6904 - 1385
Mobil: +49 (177) 82 43 118
E-Mail: friedrich.clemens@sensus.com
http://www.sensusesaap.com
Sensus GmbH
Industriestr. 16 67063 Ludwigshafen
Pressekontakt
http://www.crossrelations.de
crossrelations GmbH
Fürstenwall 65 40219 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Pontzen
23.10.2012 | Marcus Pontzen
Viabiona Wissenschaftspreis Mikronährstoffe
Viabiona Wissenschaftspreis Mikronährstoffe
21.02.2012 | Marcus Pontzen
iPERL - der smarte Wegbereiter in die Zukunft einer intelligent vernetzten Wasserversorgung
iPERL - der smarte Wegbereiter in die Zukunft einer intelligent vernetzten Wasserversorgung
19.12.2011 | Marcus Pontzen
Alles sofort im Blick
Alles sofort im Blick
26.08.2011 | Marcus Pontzen
SENSUS auf der SHKG Leipzig
SENSUS auf der SHKG Leipzig
04.02.2011 | Marcus Pontzen
Sensus auf der ISH
Sensus auf der ISH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

