Spies Consulting: Geschäftsidee auf Erfolg prüfen!
23.08.2011
Wissenschaft, Forschung & Technik
"Eine Geschäftsidee sollte grundsätzlich mit einem Existenzgründerberater besprochen werden. Berater finden sich beispielsweise in den Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammer, der KfW-Beraterbörese oder auch in vielen Vereinen, Verbänden und Initiativen", weiß Martin Spies, der die Erstberatung kostenlos anbietet.
Ein Existenzgründungsberater haben gute Markt- und Wettbewerbskenntnisse in den Branchen ihrer Region. Deshalb ist der Weg zu ihnen so wichtig. Sie wissen in welchen Branchen beispielsweise ein Überangebot vorhanden ist, ein Preiskampf herrscht oder andere Hürden den Start in die Selbständigkeit erschweren. Sie wissen, aber auch, welche Konzepte funktionieren.
Die Geschäftsidee sollte offen und ehrlich besprochen werden. Eine Idee muss nicht neu sein, sie kann eine Weiterentwicklung sein oder der Marktsituation angepasst werden.
Jeder Gründer sollte sich vor der Erstberatung mit folgenden Punkten auseinandersetzen:
- Woraus hat sich die Geschäftsidee entwickelt
- Wie stehen enge Vertraute, Familie oder Freunde, zu der Idee
- Wo kann ich mir die Umsetzung der Idee vorstellen (Ort und Lage beachten)
- Wer hat einen Nutzen oder braucht die Geschäftsidee
- Wie ist die Konkurrenzsituation
- Worin liegt der Unterschied zu den Mitbewerbern
- Wie und wo soll Werbung gemacht werden
"Je genauer diese Fragen beantwortet werden können, desto präziser wird der Businessplan. Er bildet das Fundament des Unternehmens", sagt Martin Spies. Weiterhin ist es ratsam, Statistiken und Trends genau zu beobachten und auszuwerden. Hilfreich sind Fach- und Branchenzeitschriften und natürlich das Internet.
Martin Spies blickt auf eine 14-Jjährige Berufserfahrung als Existenzgründerberater zurück und hat viele Gründer in die Selbständigkeit begleitet. Als exzellenter Netzwerker verfügt er zudem über alle wichtigen Kontakte.
Weitere Informationen zur Spies Consulting Unternehmensberatung finden Sie unter http://www.spies-consulting.com
Existenzgründung Gründercoaching Businessplan Spies Consulting Unternehmensberatung Geschäftsidee Selbständigkeit
http://www.spies-consulting.com
Spies Consulting Unternehmensberatung
Technologiepark 12 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.art-cartel.com
Art Cartel
Christoph-Tölle-Str. 12 33100 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Burkhard Lohren
01.04.2014 | Burkhard Lohren
Microsoft Support für Windows XP endet am 8. April
Microsoft Support für Windows XP endet am 8. April
28.12.2012 | Burkhard Lohren
Petring Energietechnik: multifunktionale Solarcarports sind der Trend 2013
Petring Energietechnik: multifunktionale Solarcarports sind der Trend 2013
23.11.2012 | Burkhard Lohren
e-Mobility: Clevere Lösung aus Schlangen - die Wandladestation cleverPlus
e-Mobility: Clevere Lösung aus Schlangen - die Wandladestation cleverPlus
21.11.2012 | Burkhard Lohren
e-Mobiliy: Clevere Lösung - die Wandladestation cleverPlus
e-Mobiliy: Clevere Lösung - die Wandladestation cleverPlus
31.10.2011 | Burkhard Lohren
Spies Consulting: strengeren Förderauflagen beim Gründungszuschuss - gut vorbereitetet entgegnen!
Spies Consulting: strengeren Förderauflagen beim Gründungszuschuss - gut vorbereitetet entgegnen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
