Internationales Forschungsnetzwerk: Universitätsklinikum Heidelberg und Augenklinik Ahaus
31.05.2017 / ID: 262556
Wissenschaft, Forschung & Technik
Ahaus. Gemeinsam mit der Augenklinik des Universitätsklinikums Heidelberg und neun weiteren renommierten Kliniken hat der Verbund der "Augenärzte Dr. Gerl & Kollegen" ein innovatives Forschungsnetzwerk gegründet. Das "International Vision Correction Research Centre Network (IVCRC.net) arbeitet streng nach aktuellen Gesetzen und Richtlinien zur Durchführung von Studien.
"Damit die Versorgung der Patienten immer dem neuesten Stand der Forschung entspricht, wurden wichtige Schwerpunkte gemeinsam festgelegt" erklärt der Ahauser Augenarzt Matthias Gerl. Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Untersuchungen stehen die Kataraktchirurgie (Grauer Star), Intraokularlinsen (IOL), Nachstarbehandlungen, Refraktive Chirurgie (Sehen ohne Brille), Hornhauterkrankungen, okuläre Pharmakologie und der Aufbau von verschiedenen Registern zur Versorgungsforschung.
Aus einer schon sehr lange bestehenden Zusammenarbeit, in der zahlreiche Studien erfolgreich gemeinsam durchgeführt wurden, hat sich eine tiefe Verbundenheit entwickelt. Diese findet nun im Rahmen des IVCRC.net ihren Ausdruck. "Neben der hochmodernen medizinischen Ausstattung und unserem erfahrenen Team aus Ärzten und wissenschaftlichen Mitarbeitern, bietet das IVCRC.net jetzt die Plattform, Studien noch effizienter durchzuführen", erklärt Dr. Florian Kretz, Oberarzt in der Universitätsaugenklinik Heidelberg, die Vorteile des Netzwerkes. Ziel der Forschung sei es, die Patienten fachlich und menschlich auf höchstem Niveau zu versorgen.
Augenklinik Ahaus, Gerl, Kretz und Kollegen (http://www.augenklinik.de)
Foto v.l. Dr. Rolf Meyer-Schwickerath Ahaus, Dr. Florian Kretz F.E.B.O., Annalena Dieker, Anja Benkhoff, Matthias Gerl, Dr. Ralf Gerl, Matthias Müller
Augenklinik Ahaus Gerl Kretz Augentagesklinik Rheine Augentagesklinik Raesfeld Augenpraxis Ahaus Augenpraxis Rheine Augenpraxis Raesfeld
http://www.augenklinik.de
Augenlinik Ahaus
Am Schlossgraben 13 48683 Ahaus
Pressekontakt
http://www.augenklinik.de
Augenlinik Ahaus
Am Schlossgraben 13 48683 Ahaus
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ruth Würz
27.07.2017 | Ruth Würz
Moderne Linsen ersetzen die Lesebrille
Moderne Linsen ersetzen die Lesebrille
21.07.2017 | Ruth Würz
Auszeichnung für "Augenärzte für die Welt"
Auszeichnung für "Augenärzte für die Welt"
23.03.2012 | Ruth Würz
Neues Praxiszentrum am Barockschloss Ahaus bezugsfertig
Neues Praxiszentrum am Barockschloss Ahaus bezugsfertig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
