Pestizide vom Feld bis auf den Teller?
08.02.2011 / ID: 2738
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pflanzenschutzmittelrückstände auf unseren Lebensmitteln stehen regelmäßig im Fokus der Berichterstattung und sorgen für Verunsicherung und Ängste unter den Konsumenten. Lebensmittelhersteller und Produzenten von Obst und Gemüse, aber auch Entscheidungsträger im Lebensmittel-Großhandel stehen damit vor einem Dilemma. Sie wollen qualitativ hochstehende und bezahlbare Ware in ausreichender Menge auf den Markt bringen, ohne aber gesetzlich festgelegte Grenzwerte zu überschreiten oder gar die Gesundheit der Verbraucher aufs Spiel zu setzen. Mit Hilfe von Kontroll- und Zertifizierungssystemen soll sichergestellt werden, dass nur die beste Ware im Regal des Supermarktes landet. Neue Schädlingsbekämpfungsmittel, neue oder geänderte Grenzwerte und die laufend verfeinerte Analytik sorgen aber für einen sich stetig ändernden Bezugsrahmen, der alle Beteiligten vor große Herausforderungen stellt. Aus diesem Grund veranstaltet die Eurofins-ofi Lebensmittelanalytik GmbH ein Symposium, das einen umfassenden und aktuellen Überblick über diese Thematik unter Betrachtung der gesamten Produktionskette bis hin zum Konsumenten gibt.
Teilnehmer der Veranstaltung erhalten unter anderem Antworten auf die Fragen:
- Wie setze ich Pflanzenschutzmittel richtig ein?
- Was kann die Rückstandsanalytik heute?
- Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es?
- Welche Rolle spielen toxikologische Gesichtspunkte?
- Zertifizierung in der Praxis?
- Anforderungen von Qualitätssicherungsprogrammen und Handelsspezifikationen?
Das Symposium findet am 2. März 2011 im Hotel Schloss Wilhelminenberg im 16. Wiener Gemeindebezirk statt. Weiterführende Informationen zur Veranstaltung: http://www.eurofins.at.
Pestizide Pflanzenschutzmittel Schädlingsbekämpfungsmittel Insektizide Herbizide Umweltkontaminanten Symposium Konsumentenschutz Spritzmittel Obst Gemüse Rückstandanalytik Zertifizierung
http://www.eurofins.at
Eurofins-ofi Lebensmittelanalytik GmbH
Brehmstraße 14a 1030 Wien
Pressekontakt
http://www.eurofins.at/
Eurofins-ofi Lebensmittelanalytik GmbH
Brehmstraße 14a 1030 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Dr. Philipp Mayr
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!
05.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
05.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing
03.09.2025 | Allatra e.V.
ALLATRA präsentiert unabhängige Klimaanalysen auf dem UN-Gipfel COP29 in Baku
ALLATRA präsentiert unabhängige Klimaanalysen auf dem UN-Gipfel COP29 in Baku
28.08.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
BIM: Planung und Betrachtung durchgängig in 3D-Stereo
BIM: Planung und Betrachtung durchgängig in 3D-Stereo
