MKS Instruments präsentiert neuen Spectra-Physics UV-Laser
15.06.2018 / ID: 293271
Wissenschaft, Forschung & Technik
MKS Instruments erweitert mit dem neuen Spectra-Physics Talon 355-45 die erfolgreiche Talon-Serie gütegeschalteter, diodengepumpter Festkörperlaser (DPSSL). Der 45 Watt UV-Laser ermöglicht aufgrund einer gleichbleibend hohen Energieleistung, geringem Rauschen und hohen Wiederholraten die Mikromaterialbearbeitung dickerer Materialien. Die UV-Bearbeitung wird damit beschleunigt und die Stückkosten sinken. Der neue Talon 355-45 eignet sich optimal für die industrielle Produktion von PC-Boards, elektronischen Komponenten, Halbleitern, Flachbildschirmen, Lithium-Ionen-Batterien, LEDs für die Unterhaltungselektronik sowie für Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien und viele weitere anspruchsvolle Applikationen.
"Die überzeugende Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Kosten macht die Talon Produktreihe mittlerweile zum Industriestandard bei UV-Lasern in der 24/7-Fertigung", erklärt Herman Chui, Senior Director Produkt Marketing bei Spectra-Physics und fügt hinzu: "Der Talon 355-45 ermöglicht neue Anwendungen in der Materialbearbeitung und enorme Fortschritte in Hinblick auf den Durchsatz, die Prozessqualität und die Stückkosten."
Der Spectra-Physics Talon 355-45 liefert eine hohe UV (355 nm) Leistung von bis zu 45 W, hohe Puls-zu-Puls-Stabilität und eine hervorragende Strahlqualität bei Wiederholraten von bis zu 500 kHz. Der UV-Laser ist in elf Versionen mit identischen Strahlparametern, und kompatiblen elektrischen und softwaretechnischen Schnittstellen verfügbar. Systemintegratoren können so flexibel und schnell Werkzeugmaschinen für spezifische Anwendungen und individuelle Kundenanforderungen konfigurieren. Das "It"s in the Box" Design der Laser kombiniert Netzteil und Laserkopf in einem einzigen, mechanisch stabilen Gehäuse. Talon Laser durchlaufen umfangreiche Tests in Anwendungsumgebungen. Darüber hinaus wird die Qualität jedes Lasers vor der Auslieferung intensiv geprüft, um hohe Zuverlässigkeit für den 24/7 Dauerbetrieb und niedrige Betriebskosten zu gewährleisten.
Der Spectra-Physics Talon 355-45 wurde in Europa erstmals auf der LASYS in Stuttgart vom 4.-7. Juni 2018 auf dem Stand von MKS Instruments in Halle 4, Stand D31 ausgestellt. Weitere Informationen finden Sie online unter https://www.spectra-physics.com/talon.
Bildquelle: Spectra-Physics
http://www.spectra-physics.com
Newport Spectra-Physics GmbH
Guerickeweg 7 64291 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.spectra-physics.com
Newport Spectra-Physics GmbH
Guerickeweg 7 64291 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Voigtländer
08.07.2020 | Jens Voigtländer
Flexibler gepulster grüner Faserlaser mit hoher Leistung
Flexibler gepulster grüner Faserlaser mit hoher Leistung
14.02.2019 | Jens Voigtländer
MKS stellt Spectra-Physics UV Pikosekundenlaser für industrielle Anwendungen vor
MKS stellt Spectra-Physics UV Pikosekundenlaser für industrielle Anwendungen vor
14.11.2018 | Jens Voigtländer
Newport HXP50 Hexapod mit optimierten Gelenken
Newport HXP50 Hexapod mit optimierten Gelenken
08.11.2018 | Jens Voigtländer
Massendurchflussregler von MKS Instruments im Weltraum
Massendurchflussregler von MKS Instruments im Weltraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | SkyWind Energy GmbH
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
08.08.2025 | Mining Farm Dubai
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
07.08.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
06.08.2025 | Sovest LLC
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
06.08.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
