Innovative Funktionen für die additive Teile-Fertigung
14.06.2019 / ID: 321360
Wissenschaft, Forschung & Technik
Das auf additive Fertigung spezialisierte Software Unternehmen Additive Innovation (AI) bietet ab sofort eine kostengünstige und schnelle Fertigung von Thermoplast-Teilen aus Polyamid 12 (PA 12) mit der HP Jet Fusion Technologie als Dienstleistung an. Dabei werden Daten aller gängigen CAD Systeme und 3D Formate verwendet.
Innovative Funktionen ohne Mehrkosten
Der neue Service des AI Spezialisten ermöglicht es den Anwendern, auf neue innovative Funktionen zurückzugreifen. Oberflächenstrukturen aus über 5.000 Textur-Mustern stehen zur Auswahl. Die Texturen eröffnen hierbei völlig neue Möglichkeiten, zum Beispiel für Bauteile wie Interieur-Blenden im Automobil-Design. Zudem kann das Modell zur Kostenreduktion ausgehöhlt werden. Mit der Software 4D Additive lassen sich diese Funktionen schnell und einfach realisieren und verursachen keine Mehrkosten. Durch das einzigartige Technologie-Paket aus Soft- und Hardware wird die schnelle sowie kostengünstige Fertigung von Teilen mit herausragender Qualität und Haptik möglich.
Einfache Anwendung mit einzigartigen Resultaten
Bei dem von Additive Innovation eingesetzten HP Jet Fusion Verfahren und der 4D Additive Software entstehen durch vollflächige Verschmelzung der Materialschichten druckdichte, hoch belastbare Bauteile mit isotropen Festigkeitseigenschaften, homogenen Oberflächen sowie einzigartigen Texturmustern, die ohne Nacharbeit sofort in Industrieprodukten verbaut werden können.
Als besonderen Service bietet Additive Innovation die automatische Teile-Identifikation mit der Software 3D Evolution Partfinder an, die auf Basis beliebiger CAD Formate direkt beim Kunden durchgeführt wird. Die für den 3D Druck geeigneten Bauteile werden automatisch gefunden und Unternehmen können so die Potenziale der additiven Fertigung für ihr Bauteilspektrum beurteilen.
Weitere Informationen sind abrufbar unter http://www.additive-innovation.com .
+++
Bildquelle: Additive Innovation GmbH
http://www.additive-innovation.com
Additive Innovation GmbH
Frankenstraße 3 63776 Mömbris
Pressekontakt
http://www.pr-schacker.de
PR Solutions by Melanie Schacker
Bsuch 241 5760 Saalfelden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Knaak
28.02.2019 | Michael Knaak
Praxis-Workshop: Vorsprung durch Additive Fertigung
Praxis-Workshop: Vorsprung durch Additive Fertigung
06.08.2018 | Michael Knaak
Additive Innovation mit neuem Partfinder für 3D-Druck
Additive Innovation mit neuem Partfinder für 3D-Druck
29.06.2018 | Michael Knaak
Webinar rund um zukunftsweisende 3D Druck-Technologie
Webinar rund um zukunftsweisende 3D Druck-Technologie
16.04.2018 | Michael Knaak
Firmenstart rund um innovative 3D-Druck-Technologie
Firmenstart rund um innovative 3D-Druck-Technologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Jetzt auf Spotify: Warum reguliert die EU-Taxonomie jetzt (fast) alle Immobilienunternehmen?
Jetzt auf Spotify: Warum reguliert die EU-Taxonomie jetzt (fast) alle Immobilienunternehmen?
10.07.2025 | QuiX Quantum
QuiX Quantum erhält 15 Millionen Euro zur Entwicklung eines universellen photonischen Quantencomputers
QuiX Quantum erhält 15 Millionen Euro zur Entwicklung eines universellen photonischen Quantencomputers
09.07.2025 | Speedpart GmbH
Stereolithographie neu gedacht: Von mikrofeinen Strukturen bis zu XXL-Bauteilen in einem Stück
Stereolithographie neu gedacht: Von mikrofeinen Strukturen bis zu XXL-Bauteilen in einem Stück
09.07.2025 | Schäfer Lochbleche
Lochblech-Design für maximale Performance an mobilen Schwerlastkränen
Lochblech-Design für maximale Performance an mobilen Schwerlastkränen
09.07.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb
Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb
