Plasmaschneiden für jeden Bedarf
24.06.2019
Wissenschaft, Forschung & Technik
Beim Formschneiden von Blech und Metall zählt das Plasmaschneiden vor allem bei Metalldicken von 15 mm bis 40 mm zur nahezu alternativlosen Technologie. Für kleine wie mittlere Betriebe bietet Hezinger Maschinen GmbH aus Kornwestheim modulare Plasmaschneid-Anlagen, die den Einstieg und die Erweiterung der Anlagen für jegliche Größe und Anwendung möglich machen soll.
Von einfachen Zuschnitten über das komplexere Formschneiden, bis hin zur Nahtvorbereitung von Metallen, ist Plasmaschneiden ein unschlagbar schnelles und wirtschaftliches thermisches Verfahren.
Die höheren Schneidgeschwindigkeit bei dünnen bis mittleren Blechen im Vergleich zum Brennschneiden, die geringere Wärmeeinbringung im Material, wie auch der geringere Verzug des Werkstücks, sind nur einige Vorteile. Auch die Investitions- und Betriebskosten liegen klar unter denen des Laserschneidens.
Von diesen Vorteilen sollen seitens Hezinger Maschinen GmbH (https://www.hezinger.de/) vor allem auch kleinere und mittlere Betriebe profitieren. Hierfür bietet der Kornwestheimer Maschinenbauer eine Auswahl an Plasmaschneidanlagen, die von einer wachstumsfähigen halbautomatischen Basisversion (https://www.hezinger.de/produkte/schneiden/plasmaschneider)bis hin zu einer CNC-gesteuerten Plasmaschneidanlagen (https://www.hezinger.de/produkte/schneiden/cnc-plasmaschneidanlage)für den Dauereinsatz reichen.
Das Besondere: die Maschinen lassen sich jeweils ohne großen Aufwand individuell anpassen und für wachstumsorientierte Betriebe erweitern.
"Schnelle Prozesse, hohe Wirtschaftlichkeit und gute Qualität sind für unsere Kunden grundlegende Anforderungen, die aber auch beständig steigen. Mit unseren Anlagen können metallverarbeitende Betriebe noch besser auf die wachsenden Herausforderungen reagieren. Daher möchten wir nicht nur den Einstieg, sondern auch die Erweiterung in die Hezinger-Anlagentechnologie so einfach wie möglich machen. Nicht nur über unser modulares Anlagen-Programm, sondern auch über Service- und Finanzierungsleistungen, die sich stark an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren" ergänzt Thomas-Alexander Weber, Geschäftsführer der Hezinger Maschinen GmbH (https://www.hezinger.de/).
Noch dazu lassen sich Schneid- und Bearbeitungstechnologien mit Hezinger-Anlagen (https://www.hezinger.de/produkte/schneiden) kombinieren. So bietet das Unternehmen Plasmaschneider in Kombinationen mit Autogenbrenner oder Wasserstrahlschneiden. Die Anlagen sind in Teil- oder vollautomatisiert, mit unterstützender Peripherie oder einfach in der äußerst umfänglichen Basis-Ausstattung erhältlich.
Bildquelle: @Hezinger Maschinen GmbH
http://www.hezinger.de
Hezinger Maschinen GmbH
Max-Planck-Str. 1 70806 Kornwestheim
Pressekontakt
http://www.kokon-marketing.de/
KOKON - Marketing Profiling PR
Lindenstraße 6 72666 Neckartailfingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas-Alexander Weber
15.10.2020 | Thomas-Alexander Weber
Formschneiden bei Hezinger jetzt auch mittels Laser
Formschneiden bei Hezinger jetzt auch mittels Laser
10.09.2020 | Thomas-Alexander Weber
Hezinger erweitert Maschinen-Programm
Hezinger erweitert Maschinen-Programm
20.07.2020 | Thomas-Alexander Weber
Werkzeugschrank für Abkantpressen
Werkzeugschrank für Abkantpressen
25.06.2020 | Thomas-Alexander Weber
Die Krise meistern
Die Krise meistern
27.05.2020 | Thomas-Alexander Weber
Digitale Intelligenz in der Blechbearbeitung
Digitale Intelligenz in der Blechbearbeitung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
EU-Projekt STREAMING gestartet
EU-Projekt STREAMING gestartet
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
