Mehr Leistung in der Blechbearbeitung durch passende Betriebsmittel
22.07.2019
Wissenschaft, Forschung & Technik
Viele Hezinger-Maschinen zur Blechbearbeitung werden hydraulisch betrieben. Bei den Leistungen, die erbracht werden müssen, ist das richtige Öl entscheidend. Daher hat Hezinger ein eigenes Hochleistungs-Hydraulik-Öl "Tomalex 36174 (https://www.hezinger.de/service/hydraulikoel-service)" für seine Maschinen entwickelt. Es ist speziell optimiert für den Einsatz der Hezinger-Maschinen. Zudem bietet Hezinger für alle Abkantpressen, Tafelscheren und Rundbiegemaschinen einen Hydrauliköl-Service inklusive Altöl-Entsorgung und Maschinen-Durchsicht.
Die Blechbearbeitungsmaschinen der Hezinger (https://www.hezinger.de) GmbH werden vorrangig hydraulisch betrieben und vollbringen extreme Leistungen beim Schneiden, Kanten oder Biegen von Blechen unterschiedlichster Größen und Dicken. Da Hydrauliköle Bewegungen und Kräfte übertragen, tragen diese entscheidend zur Leistungsfähigkeit der Maschine bei.
"Natürlich bietet der Markt eine enorme Bandbreite guter, leistungsfähiger Öle, die für unsere Maschinen ebenso eingesetzt werden können. Will man als Maschinenhersteller aber den optimalen Wirkungsgrad und die beste Lebensleistung seiner Produkte anbieten, lassen sich über die Betriebsmittel ganz deutliche Unterschiede bewirken", erläutert Thomas-Alexander Weber, Geschäftsführer der Hezinger Maschinen GmbH. Diese liegen laut Hezinger in den Ölstandzeiten, der Performance, Instandhaltung, Energieeffizienz aber auch der Kostenrechnung des Lebenszyklus der Maschine.
So beeinflusst das Hydrauliköl durch die passende, anwendungsnotwendige Viskosität, durch die Dichtungsverträglichkeit, das Temperaturverhalten und die Systemreibung den kompletten Workflow der jeweiligen Maschine. Mit " Tomalex 36174 (https://www.hezinger.de/service/hydraulikoel-service)" bietet Hezinger ein optimal eingestelltes Hochleistungs-Öl, das für die jeweilige Maschine, von der Abkantpresse über die Tafelschere bis hin zur Biegemaschine, die idealen Rahmenbedingungen schafft.
"Tomalex 36174" ist direkt über Hezinger (https://www.hezinger.de/) Maschinen GmbH erhältlich. Neben dem Vertrieb des eigenen Hydraulik-Öls bietet die Hezinger Maschinen GmbH auch einen Hydrauliköl-Service inklusive Altöl-Entsorgung und Maschinen-Durchsicht.
Bildquelle: @shutterstock the light lab
http://www.hezinger.de
Hezinger Maschinen GmbH
Max-Planck-Str. 1 70806 Kornwestheim
Pressekontakt
http://www.kokon-marketing.de/
KOKON - Marketing Profiling PR
Lindenstraße 6 72666 Neckartailfingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas-Alexander Weber
15.10.2020 | Thomas-Alexander Weber
Formschneiden bei Hezinger jetzt auch mittels Laser
Formschneiden bei Hezinger jetzt auch mittels Laser
10.09.2020 | Thomas-Alexander Weber
Hezinger erweitert Maschinen-Programm
Hezinger erweitert Maschinen-Programm
20.07.2020 | Thomas-Alexander Weber
Werkzeugschrank für Abkantpressen
Werkzeugschrank für Abkantpressen
25.06.2020 | Thomas-Alexander Weber
Die Krise meistern
Die Krise meistern
27.05.2020 | Thomas-Alexander Weber
Digitale Intelligenz in der Blechbearbeitung
Digitale Intelligenz in der Blechbearbeitung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
EU-Projekt STREAMING gestartet
EU-Projekt STREAMING gestartet
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
