Studierende der Wilhelm Büchner Hochschule glänzen mit exzellenten Abschlussarbeiten
14.02.2011 / ID: 3367
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pfungstadt bei Darmstadt, 14. Februar 2011 - Zum dritten Mal in Folge zeichnet die Wilhelm Büchner Hochschule drei Studierende für ihre exzellenten Abschlussarbeiten mit dem Börje-Holmberg-Förderpreis aus. Die Arbeiten aus den Bereichen Mechatronik und Elektrotechnik überzeugen durch einmalige Themen, wissenschaftliche Vorgehensweise sowie innovative und praxisorientierte Lösungsansätze. Die Wilhelm Büchner Hochschule ehrte die Preisträger des Abschlussjahrgangs 2010 letzten Freitag im Rahmen ihrer Absolventenfeier.
Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Loeper, Präsident der Wilhelm Büchner Hochschule, gratulierte zu den herausragenden Leistungen. "Als technische Fachkräfte haben Sie sich vor einigen Jahren für eine akademische Qualifizierung zum Ingenieur bzw. zur Ingenieurin entschieden. Ihr Erfolg zeigt, dass Sie den richtigen Weg gewählt haben. Nun haben Sie ausgezeichnete Zukunftsaussichten." Besonders erfreulich ist zudem, dass sich unter den Preisträgern eine Frau befindet. "Solch erfolgreiche Vorbilder motivieren auch andere junge Frauen dazu, ein Ingenieurstudium aufzunehmen."
Die Preisträger und ihre Arbeiten:
Die Mechatronik-Ingenieurin Christiane Link überzeugt in ihrer Abschlussarbeit mit dem Titel "Analyse der Greifer-Fertigung bei der AUDI AG und Entwicklung eines Optimierungskonzeptes" unter anderem durch ihre praxisorientierte Lösung.
Bernd Müller studierte Elektrotechnik und untersuchte die Machbarkeit der Einbindung des Feldbusprotokolls CANopen in die Antriebsverstärker eines spezifischen Unternehmens. Die in Englisch verfasste Arbeit hebt sich durch ihren wissenschaftlich analytischen Ansatz und die erfolgreiche Darstellung komplexer Inhalte ab.
Jacek Wasala studierte ebenfalls Elektrotechnik und widmete sich der "Entwicklung und Validierung einer Regelung zur Fahrerunterstützung beim unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur im LKW". In der Arbeit stellte er exzellentes technisches Verständnis und eine äußerst strukturierte Vorgehensweise unter Beweis.
Bildmaterial: Verwendung ausschließlich mit den Quellenangaben der Wilhelm Büchner Hochschule.
Um die Zusendung eines Belegexemplars wird gebeten.
http://www.wb-fernstudium.de
Wilhelm Büchner Hochschule
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Kirchenstraße 15 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
07.08.2014 | Emma Deil-Frank
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
06.08.2014 | Emma Deil-Frank
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
04.08.2014 | Emma Deil-Frank
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
15.07.2014 | Emma Deil-Frank
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
01.07.2014 | Emma Deil-Frank
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Rep3: Invasive eingeschleppte Tiere in Australien und Neuseeland / gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
16.11.2025 | ALLATRA e. V.
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
Pastor Burns und ALLATRA bündeln beim World Changer Summit die Kräfte für globale Einheit
14.11.2025 | eyroq s.r.o.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
12.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
Invasive eingeschleppte australische und neuseeländische Tierarten / gebietsfremde, zuvor nichtheimische Arten
12.11.2025 | Speedpart GmbH
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität
Effizienter kühlen, schneller produzieren: Gedruckte Werkzeuge für Bauteile höchster Qualität

