Träger der Bergey Medal Dr. Peter Schumann geht in Ruhestand
03.02.2020
Wissenschaft, Forschung & Technik
"Dr. rer. nat. Peter Schumann ist weltweit einer der letzten beiden ausgewiesenen Experten im Bereich der chemischen Analytik von Bakterienzellwänden", hob Professor Dr. Jörg Overmann, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, die Bedeutung der wissenschaftlichen Expertise des Bergey Medal-Preisträgers bei der Verleihung im November 2019 hervor. Am 31. Januar 2020 hat der weltweit renommierte Forscher nach 28 Jahren seinen letzten Arbeitstag in den Laboren der DSMZ auf dem Science Campus Braunschweig-Süd. Dort leitete Peter Schumann seit fast 20 Jahren die Arbeitsgruppe Chemische Analytik, die Serviceleistungen im Bereich Chemotaxonomie, Maldi-TOF MS und RiboPrinting anbietet.
Seit 1984 war der Wissenschaftler bei der IMET-Kulturensammlung der DDR des Zentralinstituts für Mikrobiologie und Expertimentelle Therapie in Jena beschäftigt. Diese Sammlung ging schließlich in der DSMZ auf und Peter Schumann folgte nach Braunschweig. Schumanns Publikationsverzeichnis umfasst 522 Publikationen in Fachzeitschriften; er ist Co-Autor angesehener Fachbücher im Feld der bakteriellen Taxonomie, darunter das Bergey´s Manual und das Handbook Prokaryotes. Peter Schumann ist seit 2013 Mitglied des Editorial Boards des Digital Atlas of Actinomycetes und Ehrenmitglied der Ungarischen Gesellschaft für Mikrobiologie. Im Jahr 2008 wurde ihm zu Ehren eine neu entdecktes Aktinobakterium nach ihm benannt, Schumannella luteola.
Peter Schumann möchte auch im Ruhestand der Systematik und Evolutionsforschung treu bleiben und plant mehr Zeit für sein Hobby ein: die Klassifizierung und Identifizierung von auf Feldern in seiner Umgebung gefundenen Fossilien.
DSMZ-Pressekontakt:
Sven-David Müller, Pressesprecher des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH
Tel.: 0531/2616-300
Email: Sven.David.Mueller@dsmz.de
http://www.dsmz.de
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Inhoffenstraße 7 B 38124 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.dsmz.de
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Inhoffenstraße 7 B 38124 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | CADFEM Germany GmbH
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
