Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
22.04.2020 / ID: 343245
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der induktive Sensor LVDT LVIG von WayCon besitzt einen Durchmesser von 20 mm und besteht aus vernickeltem Stahl. Durch seine robuste Konstruktion und geführte Geberstange sind Messbereiche bis 200 mm problemlos realisierbar. Hierbei unterstützen Gelenkkopfbefestigungen die Montage und verhindern eine Querbelastung der Geberstange. Der LVDT LVIG besitzt einen Standardschutz von IP65 und für raue Umgebungen sind Varianten mit bis zu IP68 umsetzbar. Den LVDT LVIG gibt es mit interner Elektronik (0...10 V / 4...20 mA) oder externer Elektronik, welche mit einem Hutschienengehäuse geliefert wird. Induktive Sensoren überzeugen durch ihre sehr hohe Wiederholgenauigkeit und gute Linearität bis zu 0,25 % des Messbereichs. Aufgrund des berührungslosen Messprinzips ist der Verschleiß des LVDTs vernachlässigbar und gewährleistet eine langlebige Längenmessung mit absoluten Positionsdaten. Der Sensor ist hierbei weitestgehend unempfindlich gegen äußere Störungen.
Der LVDT besitzt eine primär und zwei Sekundärspulen. Durch die lineare Bewegung der Geberstange wird ein elektrisches Signal erzeugt. An der Geberstange befestigt, befindet sich der ferromagnetische Kern. Der Kern induziert eine Spannung in die Sekundärspulen. Die Elektronik bzw. der Messverstärker wandelt die induzierte Spannung in ein normgerechtes Ausgangssignal um.
Dank dieses bekannten und bewährten Prinzips findet der LVDT nahezu überall seine Einsatzgebiete von der Automation über die Prozesssicherung bis zur Qualitätssicherung in industriellen Anlagen.
WayCon realisiert kundenspezifische Lösungen, durch die eigene Entwicklung und Produktion.
Technische Daten der LVIG Serie finden Sie im Datenblatt (https://www.waycon.de/fileadmin/induktive-sensoren-lvdt/Induktiver-Sensor-LVIG.pdf).
Mehr Informationen finden Sie auf der Produktseite für induktive Sensoren LVDT (https://www.waycon.de/produkte/induktive-sensoren-lvdt/).
https://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Pressekontakt
https://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Venghaus
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
12.05.2020 | Marcus Venghaus
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
05.05.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
12.02.2020 | Marcus Venghaus
Seilzugsensor SX135 mit Schnappschutz
Seilzugsensor SX135 mit Schnappschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | SkyWind Energy GmbH
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
08.08.2025 | Mining Farm Dubai
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
07.08.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
06.08.2025 | Sovest LLC
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
06.08.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
