Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
12.05.2020 / ID: 344814
Wissenschaft, Forschung & Technik
Das präzise Sensoren auch in rauer Industrieumgebung eingesetzt werden können, zeigt WayCon Positionsmesstechnik GmbH anhand von hochwertigen induktiven Wegaufnehmern. Der Induktive Sensor LVDT LVPH von WayCon ist für den Einbau in Hydraulikzylindern entwickelt worden und hält einen Betriebsdruck bis zu 350 bar bei bis zu 120 °C stand. Um eine einwandfreie Funktionalität und Sicherheit bei hohen Gas- oder Öldrücken zu gewährleisten, wird die LVPH Serie in besonders robusten Edelstahlgehäusen AISI 304 gefertigt. Der Wegsensor ist mit IP67 auch für raue Umgebungen bestens geeignet. Messbereiche bis 500 mm bei einer hohen Linearität von 0,1 % des Messbereichs sind problemlos realisierbar. Der LVDT LVPH wird an eine externe Elektronik angeschlossen und liefert ein analoges Analogsignal von 0...10 V oder 4...20 mA.
Kernstück sind die absolut berührungsfrei und differentiell messenden Sekundärspulen und der beweglichen Spulenkern.
Im Gegensatz zu potentiometrischen Verfahren ergibt sich daher eine unbegrenzte Lebensdauer und eine entsprechend hohe Zyklenzahl, die bei anderen Systemen nur schwer erreicht werden können. Bei Umgebungen mit magnetischen Störfeldern zeigt sich das induktive System von seiner besten Seite, im Gegensatz zu vielen magnetostriktiven Systemen, bei denen dies erhebliche Probleme verursacht oder das System komplett versagt.
Die Montage erfolgt über eine Gewindebohrung am Zylinderdeckel. Der Stößel wird am Kolben oder in der Kolbenstange befestigt. Typische Anwendungsfelder sind Induktionsöfen.
Technische Daten des LVPH finden Sie im Datenblatt (https://www.waycon.de/fileadmin/induktive-sensoren-lvdt/Induktiver-Sensor-LVPH.pdf).
Weitere Sensoren dieses Messprinzips finden Sie auf der Produktseite LVDT (https://www.waycon.de/produkte/induktive-sensoren-lvdt/).
https://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Pressekontakt
https://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Venghaus
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
05.05.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
22.04.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
12.02.2020 | Marcus Venghaus
Seilzugsensor SX135 mit Schnappschutz
Seilzugsensor SX135 mit Schnappschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
ALZHEIMER DEUTSCHLAND: Relaunch des immer relevanter werdenden Gesundheitsportals zum Thema Demenz
16.07.2025 | Business Missions UG (haftungsbeschränkt)
Mission-K 2025
Mission-K 2025
16.07.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
15.07.2025 | AC Inorms GmbH
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
