OMEGA Waagen GmbH meldet Patent an
15.06.2020
Wissenschaft, Forschung & Technik

In Rekord verdächtiger Zeit durchlief die OMEGA Waagen GmbH den Zertifizierungsprozess zur DIN EN ISO 9001:2015. Nur einen Prozess erfolgreich umzusetzen reicht dem innovativen Unternehmen aber nicht. Es gibt viele Möglichkeiten eine Bodenwaage von A nach B zu transportieren. Zumeist wird dies mittels einer Kette, welche einerseits an Ringösen mit der Bodenwaage, andererseits einfach über die Zinken eines Gabelstaplers gelegt wird, befördert. Hierdurch kann die Waage ins Schwingen geraten. Hierbei ist anzumerken, dass eine Bodenwaagen gut 200 kg Eigengewicht hat.
Im besten Fall wird der Transport der Waage durch ein oder zwei Begleitpersonen gesichert. Diese sollen ein übermäßiges Schwingen der Waage verhindern. Damit wird aber unnötig viel Personal für diese Aufgabe gebunden. Bei einer Fehlbedienung des Gabelstaplers kann die Kette leicht von den Zinken rutschen und erheblicher Personen- und Sachschaden entstehen.
Mit der Transportvorrichtung von OMEGA Waagen GmbH ist ein sicherer Transport von Bodenwaagen und flächigen Gegenständen mit einem Gabelstapler möglich. Auch die Einlagerung zum Beispiel in Regalfächern ist durch die geringe Bauhöhe möglich. Ein durchdachtes Konzept, welches unserem Streben nach Perfektion unserer Produkte gerecht wird.
Überzeugen Sie sich selbst von der uneingeschränkten Innovationskraft der OMEGA Waagen GmbH. Wir finden für jede Anwendung die passende Lösung und das getreu unserem Wahlspruch:
"OMEGA Waagen GmbH - Präzision in Perfektion!"
Die Produktion in Deutschland nach den hier herrschenden rechtlichen Rahmenbedingungen und in der zu erwartenden Qualität sind für uns selbstverständlich. So werden auch die Transportvorrichtungen ausschließlich in Deutschland produziert, aus hochwertigen Materialien. Made in Germany zum fairen Preis.
Waage Waagen Industriewaage Industriewaagen Bodenwaage Wägebrücke Transportvorrichtung Plattformwaage
OMEGA Waagen GmbH
Herr Mario Schmidtke
Schnatgang 3
49377 Vechta
Deutschland
fon ..: 04447-969463-1
web ..: https://omega-waagen.de
email : mario.schmidtke@omega-waagen.de
Pressekontakt
OMEGA Waagen GmbH
Herr Mario Schmidtke
Schnatgang 3
49377 Vechta
fon ..: 04447-969463-1
web ..: https://omega-waagen.de
email : mario.schmidtke@omega-waagen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Mario Schmidtke
08.03.2021 | Herr Mario Schmidtke
Wägebrücke BW-01 800 x 800 mm
Wägebrücke BW-01 800 x 800 mm
29.01.2021 | Herr Mario Schmidtke
Eine Waage selbst bauen
Eine Waage selbst bauen
17.12.2020 | Herr Mario Schmidtke
Maschinenwaage von OMEGA Waagen GmbH
Maschinenwaage von OMEGA Waagen GmbH
10.12.2020 | Herr Mario Schmidtke
OMEGA Waagen GmbH als Partner der Forschung
OMEGA Waagen GmbH als Partner der Forschung
19.09.2020 | Herr Mario Schmidtke
Neue Palettenwaage zum unschlagbaren Preis
Neue Palettenwaage zum unschlagbaren Preis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | CADFEM Germany GmbH
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
