3D-Stereo für jede Anforderung in der Medizintechnik
16.06.2020
Wissenschaft, Forschung & Technik
So unterschiedlich die Anwendungen in der Medizintechnik, so passend die 3D-Monitor-Lösung: Die innovative, passive Stereo-Monitor-Produktfamilie von Schneider Digital bietet für jede Anforderung, wie z.B. in der OP-Planung, der 3D-Computertomographie, in der anatomischen Bildgebung, dem 3D-Druck oder der Auswertung visueller Medizindaten das richtige Maß. Der 3D PluraView (https://www.3d-pluraview.com/de/) ist geeignet für alle 3D-Stereo fähigen Software-Anwendungen im Medizinbereich (https://www.3d-pluraview.com/de/einsatzbereiche), wie z.B. VSP, Stereostaxie, MOE, Forsina CT-VR, Versalius 3D, Sybyl, VMD syngo.fourSight oder syngo.Via.
Für die unterschiedlichen Anforderungen an Auflösung und v.a. Platzbedarf stehen in der 3D PluraView Produktfamilie vier verschiedene Modelle mit zwei unterschiedlichen Gehäusen zur Verfügung.
Als Top-Modell der 3D PluraView Baureihe (https://www.3d-pluraview.com/de/technische-daten#modelle-masse) visualisiert der PluraView 4K mit 10 bit Farbtiefe auf einer Bildschirmdiagonale von 28" 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung. Das 3D PluraView 2,5K Modell bietet auf einer Bildschirm-Diagonale von 27" 2.560 x 1.440 Pixel Auflösung. Beide Modelle sind im Premium-Gehäuse mit integrierter DisplayPort 1.2 Spiegelkarte erhältlich.
Für Arbeitsplätze mit wenig Platzangebot steht der 3D PluraView FHD mit 22" bzw. 24" und einer full HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln zur Verfügung. Durch sein kompaktes Gehäuse mit geringer Bautiefe benötigt er äußerst wenig Platz auf dem Schreibtisch und ist ideal geeignet für Arbeitsplätze auf engem Raum.
http://www.pluraview.com
Medizintechnik 3D Stereo passiv VSP Stereostaxie MOE Forsina CT-VR Versalius Sybyl VMD syngo.fourSight
https://www.schneider-digital.com/
Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
Maxlrainer Straße 10 83714 Miesbach
Pressekontakt
https://www.schneider-digital.com/
LEAD Industrie-Marketing GmbH
Hauptstraße 46 83684 Tegernsee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Josef Schneider
15.09.2020 | Josef Schneider
3D PluraView - 3D-Stereo Monitor für die Medizintechnik
3D PluraView - 3D-Stereo Monitor für die Medizintechnik
13.07.2020 | Josef Schneider
Komfortables 3D-Stereo Arbeiten in der Medizintechnik
Komfortables 3D-Stereo Arbeiten in der Medizintechnik
14.05.2020 | Josef Schneider
In der Medizintechnik professionell in 3D-Stereo arbeiten
In der Medizintechnik professionell in 3D-Stereo arbeiten
06.04.2020 | Josef Schneider
Die AMD Radeon Pro W5500 Workstation-Grafikkarte
Die AMD Radeon Pro W5500 Workstation-Grafikkarte
10.03.2020 | Josef Schneider
NVIDIA 3D Vision Pro-Support wird beendet - DIE Alternative von Schneider Digital heißt 3D PluraView
NVIDIA 3D Vision Pro-Support wird beendet - DIE Alternative von Schneider Digital heißt 3D PluraView
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | CADFEM Germany GmbH
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
