In der Medizintechnik professionell in 3D-Stereo arbeiten
14.05.2020
IT, NewMedia & Software
Wer bislang in seinem beruflichen Umfeld in der Medizintechnik professionelle hochauflösende 3D-Stereo-Visualisierungen benötigte, kennt die Monitor-Serie mit der Beamsplitter-Technologie von PLANAR. Schneider Digital, der Spezialist für 3D-Stereo-, Virtual-Reality- (VR/AR), 4K- und High-End-Hardware, bringt nun mit dem weiterentwickelten, revolutionären 3D PluraView ein passives 3D-Stereo-Display (https://www.3d-pluraview.com/de/technische-daten#technologie) als Nachfolger der eingestellten PLANAR-Serie auf den Markt.
Die passive Beamsplitter-Technologie des 3D PluraView (https://www.3d-pluraview.com/de/) ist im Gegensatz zu aktiven 3D-Monitoren völlig flimmerfrei und damit geeignet für den professionellen, augenschonenden Dauereinsatz über einen ganzen Arbeitstag hinweg. Die höchster Display-Helligkeit ermöglicht Arbeiten in Tageslicht-Umgebung, selbst bei unmittelbarer Sonneneinstrahlung - abgedunkelte Räume für 3D-Stereo Arbeiten gehören somit der Vergangenheit an!
Mit der derzeit höchsten 3D-Stereo Auflösung am Markt, mit bis zu 4K/UHD pro Auge, sorgt der 3D PluraView für gestochen scharfe Bildqualität und Darstellung selbst feinster Details - auf bis zu 28" Bilddiagonale (https://www.3d-pluraview.com/de/technische-daten#modelle-masse). Als anwenderfreundliches Plug & Play System ist er verwendbar wie ein Standard-Monitor, ohne aufwändiges Verkabeln, Einrichten oder Konfigurieren.
Der 3D PluraView ist zertifiziert für alle 3D-Stereo fähigen Software-Anwendungen im Medizinbereich, z.B. VSP, Stereostaxie, MOE, Forsina CT-VR, Versalius 3D, Sybyl, VMD oder syngo.fourSight.
http://www.pluraview.com
https://www.schneider-digital.com/
Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
Maxlrainer Straße 10 83714 Miesbach
Pressekontakt
https://www.schneider-digital.com/
LEAD Industrie-Marketing GmbH
Hauptstraße 46 83684 Tegernsee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Josef Schneider
15.09.2020 | Josef Schneider
3D PluraView - 3D-Stereo Monitor für die Medizintechnik
3D PluraView - 3D-Stereo Monitor für die Medizintechnik
13.07.2020 | Josef Schneider
Komfortables 3D-Stereo Arbeiten in der Medizintechnik
Komfortables 3D-Stereo Arbeiten in der Medizintechnik
16.06.2020 | Josef Schneider
3D-Stereo für jede Anforderung in der Medizintechnik
3D-Stereo für jede Anforderung in der Medizintechnik
06.04.2020 | Josef Schneider
Die AMD Radeon Pro W5500 Workstation-Grafikkarte
Die AMD Radeon Pro W5500 Workstation-Grafikkarte
10.03.2020 | Josef Schneider
NVIDIA 3D Vision Pro-Support wird beendet - DIE Alternative von Schneider Digital heißt 3D PluraView
NVIDIA 3D Vision Pro-Support wird beendet - DIE Alternative von Schneider Digital heißt 3D PluraView
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Keeper Security
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
Was tun, wenn die Apple-ID gehackt wurde?
25.02.2025 | PoINT Software & Systems GmbH
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
ORION S3: Tape-basierte S3 Appliance für Managed Service Provider und Hyperscaler
25.02.2025 | Outpost24
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
Massive Brute-Force-Attacke - Weckruf für eine bessere Absicherung externer Angriffsflächen
25.02.2025 | BeyondTrust
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
KI-gestützter Graph zur Aufdeckung verborgener Zugriffswege
25.02.2025 | Perzeptron GmbH
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
Auftragsbestätigungsprüfung: Vollautomatisch mit OCC von Perzeptron
