KYOCERA Feinkeramik-Standardprodukte online shoppen
26.08.2020
Wissenschaft, Forschung & Technik
Kyoto/Mannheim, 26. August 2020. Ab sofort gibt es die innovativen Produkte der Kyocera Fineceramics Solutions GmbH (KFSG) auch online zu kaufen. Egal ob bewährte Feinkeramik-Marken wie DEGUSSIT und FRIDURIT, Rohre und Kapillare, deren Länge konfiguriert werden kann, oder auch Durchführungen und Isolatoren: Der neue Webshop des Unternehmens mit Sitz in Mannheim bietet die Standards für Hochtemperaturanwendungen sowie Elektro- und Labortechnik. Zusätzlich erhält jeder Käufer noch bis 30. September 2020 zehn Prozent Eröffnungsrabatt.
Übersichtliche Einteilung und leichte Handhabung
Die breite Produktpallette der KFSG spiegelt sich auch im Online-Shop wider: Hochtemperaturprodukte finden sich dort neben Durchführungen und Isolatoren, Laboreinrichtungen und weiteren keramischen Produkten. Käufer können aber auch in speziellen Anwendungsbereichen suchen und sich so die für ihre Branche passenden Produkte anzeigen lassen. Unterschieden wird hierbei in den Kategorien Chemisches Labor & Analytik, Elektrisches Labor, Keramisches Labor, Ofenlabor, Farben & Lacke sowie Halbzeuge zur Weiterbearbeitung.
"Mit unserem Webshop gehen wir nicht nur einen Schritt Richtung digitale Zukunft, sondern wir bieten unseren Kunden auch die einfache und schnelle Möglichkeit, sich zu beliebten Produkten zu informieren und diese direkt zu bestellen", so Dr. Karsten Beck, Vertriebsleiter bei KFSG, "Aktuell liefern wir nach Deutschland und Österreich, weitere Länder werden in Kürze folgen." Der neue E-Shop soll unseren Kunden eine einfache und zeitgemäße Bestellabwicklung ermöglichen.
Kyocera Kyocera Fineceramics Solutions GmbH Webshop Chemisches Labor & Analytik Elektrisches Labor Keramisches Labor Ofenlabor Farben & Lacke Halbzeuge zur Weiterbearbeitung
http://www.kyocera.de
Kyocera Europe GmbH
Hammfelddamm 6 41460 Neuss
Pressekontakt
http://www.kyocera.de
Serviceplan Public Relations & Content
Brienner Str. 45 a-d 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Faust
29.09.2020 | Daniela Faust
Kyocera unterstützt ISS mit keramischen Bauteilen
Kyocera unterstützt ISS mit keramischen Bauteilen
24.09.2020 | Daniela Faust
Kyocera verkleinert Elektronik-Steckverbinder in der neuen 5811 Serie um 50 Prozent
Kyocera verkleinert Elektronik-Steckverbinder in der neuen 5811 Serie um 50 Prozent
17.09.2020 | Daniela Faust
Kyocera erweitert seine innovativen Zerspanungsprodukte um ein neues Schlichtwerkzeug
Kyocera erweitert seine innovativen Zerspanungsprodukte um ein neues Schlichtwerkzeug
04.08.2020 | Daniela Faust
Kyocera's MIP Displays erschließen neue Anwendungsbereiche
Kyocera's MIP Displays erschließen neue Anwendungsbereiche
31.07.2020 | Daniela Faust
Nachhaltig scharf: Die neue Bio Serie von Kyocera
Nachhaltig scharf: Die neue Bio Serie von Kyocera
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
EU-Projekt STREAMING gestartet
EU-Projekt STREAMING gestartet
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
