Warum ist ein Auslandsjahr für junge Menschen so wichtig?
07.02.2022
Wissenschaft, Forschung & Technik

Dazu kommt, dass in der Schule, während der Ausbildung oder des Studiums in der Regel nur noch (Fach)Wissen vermittelt wird, keine Bildung mehr. Junge Menschen brauchen aber Bildung - auf dem Weg in ihre Freiheit. Sie brauchen auch den Austausch mit anderen Menschen. Einen Austausch nicht mit lauter Gleichgesinnten, sondern mit möglichst vielen Menschen, die anders sind als sie selbst. Bei einem längerfristigen Auslandsaufenthalt können junge Menschen genau diese wertvollen Erfahrungen sammeln.
Die facettenreichen Vorteile von Work & Travel
Junge Berufstätige wollen die Welt entdecken, haben aber häufig nicht die finanziellen Mittel dafür. Dank Work & Travel lässt sich dieser Traum in die Realität umsetzen und Arbeit mit Reisen kombinieren. So wird die Zeit nicht vergeudet, sondern für sinnvolle Tätigkeiten genutzt. Dank der Programme mit den Partnerländern bekommst du Zugriff auf Arbeitsstellen an den schönsten Orten auf der Welt. Mit den Jobs finanziert man sich seinen Auslandsaufenthalt, der in seiner Länge variieren kann.
Als Backpacker reist man durch fremde Länder und kann dabei andere Kulturen entdecken. Ist man offen, erlebt man garantiert viele schöne Begegnungen mit den Einwohnern. Zwischen den Arbeitsorten lassen sich abenteuerliche Unternehmungen organisieren, entweder in Eigenregie oder mit neuen Freunden aus aller Herren Länder. Aufgrund der Zusammenarbeit lässt sich der Kontakt zu Einheimischen schnell und leicht herstellen. So verbessert man nicht nur automatisch seine Sprachkenntnisse, sondern nimmt auch aktiv am Sozialleben der Einheimischen teil.
Dank der erworbenen Bildung und Sozialkompetenzen öffnen sich im Anschluss an das Programm garantiert viele neue Türen für die eigene Karriere in Deutschland. Außerdem kann man gleichzeitig internationale Netzwerke aufbauen, sodass in der Zukunft sogar eine Festanstellung im Ausland im Bereich der Möglichkeiten ist. Auf diese Weise kann man seine berufliche und private Zufriedenheit nachhaltig entwickeln sowie stärken.
Work & Travel - die Crash-Schule fürs Leben
Beim Work & Travel 'trainiert' man vieles, was einem im späteren Leben erwartet, zum Beispiel: Bewerbungen erfolgreich verfassen, Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlungen führen, Empathie gegenüber vielen Menschen entwickeln und sich in unterschiedliche Arbeitsteams integrieren.
Aber vor allem lernt man, sein Leben komplett selbst zu organisieren - ohne Hotel MAMA. Eine sehr prägende Erfahrung für jeden Teilnehmer. Eine weitere wichtige Erfahrung ist, dass man zum Ende seiner Reise nichts mehr besitzt und dabei trotzdem total glücklich ist. Denn während der Work & Travel-Zeit hat man keinen festen Hausstand und das bisschen, was man zum Schluss noch bei sich trägt, verschenkt man.
'Intelligentes' Work & Travel - Mehr geht nicht!
Bei bildungsdoc® academy gibt es Beratungen zum 'Intelligenten' Work & Travel. Damit legt man die Basis für ein selbstbestimmtes(!) privates und berufliches Leben. Mehr geht nicht. Man entscheidet für sich selbst, wie lange der Auslandsaufenthalt dauern soll - 1, 2, 3, 6 Monate oder ein ganzes Jahr. Und man entscheidet auch selbst, wann der Auslandsaufenthalt beginnen und enden soll.
Beratung zum Auslandsjahr, inkl. Finanzierung - https://www.bildungsdoc.de/auslandsberatung/
Bildung Ausland Auslandsaufenthalt Auslandsjahr Persönlichkeit Schule Abitur Studium Karriere Schüler Jugendliche Studenten Familie Menschen Gesellschaft Work and Travel
bildungsdoc® academy
Frau Sarah Curtis
ABAKUS BC, Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden
Deutschland
fon ..: 0351 25 43 405
web ..: https://www.bildungsdoc.de/
email : info@bildungsdoc.de
Pressekontakt
bildungsdoc® academy
Frau Sarah Curtis
ABAKUS BC, Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden
fon ..: 0351 25 43 405
email : info@bildungsdoc.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Sarah Curtis
25.02.2022 | Frau Sarah Curtis
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
18.01.2022 | Frau Sarah Curtis
Eine etwas 'andere' Auslandsberatung hilft, kluge Entscheidungen zu treffen
Eine etwas 'andere' Auslandsberatung hilft, kluge Entscheidungen zu treffen
07.01.2022 | Frau Sarah Curtis
Lieber in Bildung investieren - statt konsumieren
Lieber in Bildung investieren - statt konsumieren
23.12.2021 | Frau Sarah Curtis
Das Auslandsjahr muss kein Traum bleiben
Das Auslandsjahr muss kein Traum bleiben
15.11.2021 | Frau Sarah Curtis
'Intelligentes' Work & Travel als Crash-Schule fürs Leben
'Intelligentes' Work & Travel als Crash-Schule fürs Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
19.02.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
